Arthur Schopenhauer
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
Version vom 19. März 2017, 16:19 Uhr von Karl Kirst (Diskussion | Beiträge)
Arthur Schopenhauer (1788-1860)
Unterrichtsmaterial
- Die Stachelschweine
Eine Gesellschaft Stachelschweine drängte sich an einem kalten Wintertage recht nah zusammen, um durch die gegenseitige Wärme sich vor dem Erfrieren zu schützen.
Jedoch bald empfanden sie die gegenseitigem Stacheln, welches sie dann wieder voneinander entfernte. Wann nun das Bedürfnis der Erwärmung sie wieder näher zusammenbrachte, wiederholte sich jenes zweite Übel; so dass sie zwischen beiden Leiden hin und her geworfen wurden, bis sie eine mäßige Entfernung voneinander herausgefunden hatten, in der sie es am besten aushalten konnten.
Und diese Entfernung nannten sie Höflichkeit und feine Sitte.
Aus: Quelle
Linkliste
- Arthur Schopenhauer
- Wolfgang Schirmacher: Tägliche Ethik: Schopenhauers Mystik aus Erfahrung