|
|
Zeile 4: |
Zeile 4: |
| Hier soll der Lernpfad eingefügt werden: | | Hier soll der Lernpfad eingefügt werden: |
| | | |
− | {{Lernpfad-M|{{Kurzinfo-1|M-digital}}
| + | '''xxx''' |
− | Die folgende Übungssammlung eignet sich zum Festigen von Grundwissen der 5. Jahrgangsstufe. In Ergänzung dazu wird ein Ordner mit ''Freiarbeitsmaterialien'' verwendet, in dem sich Aufgaben mit Lösungen befinden.}}
| + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | {|style="background-color:#FFFFFF; padding:0.3em"
| + | |
− | | valign="top" |
| + | |
− | <big>'''Überblick'''</big><br>
| + | |
− | [http://www.bartberger.de/Mathematik/Klasse5/Tests/mathewissen_5/index.html 1. Quiz zum Grundwissen]<br><br>
| + | |
− | <big>'''Diagramme'''</big><br>
| + | |
− | [http://www.mathe-online.at/materialien/Franz.Embacher/files/diagrammeLesen/ 2. Diagramme lesen]
| + | |
− | *Lies die Werte zu den Altpapierabfällen ab und <br>trage sie in eine Tabelle ein. <br>Überprüfe dann deine Lösung mit dem Computer.
| + | |
− | [http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/grundwissen/diagramm2.html 3. Werte in Diagramme eintragen]<br>
| + | |
− | [http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/grundwissen/diagramm.html 4. Werte aus Diagrammen ablesen]<br><br>
| + | |
− | <big>'''Natürliche Zahlen'''</big><br>
| + | |
− | [http://www.hotpotatoes.de/m5nz.htm 5. Quiz zur Menge der natürlichen Zahlen]
| + | |
− | | + | |
− | 5. Quiz mit großen Zahlen: Rekorde der Technik
| + | |
− | ''(wird gerade überarbeitet)''
| + | |
− | | + | |
− | [http://www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/teilbarkeitueb1.htm 6. Teilbarkeit natürlicher Zahlen]
| + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | <big>'''Terme'''</big><br>
| + | |
− | [http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/ganzezahlen/termefinden.html 7. Terme aufstellen 1]<br>
| + | |
− | <br><br>
| + | |
− | <big>'''Ganze Zahlen'''</big><br>
| + | |
− | [http://www.casimirianum.de/html/faecher/mathe/kopfr.htm 9. Rechnen mit ganzen Zahlen]<br>
| + | |
− | [http://www.mathe-online.at/materialien/Franz.Embacher/files/Zahlenterme/Zahlenterme.html 10. Berechnung von Zahlentermen]<br>
| + | |
− | *Bei der Berechnung von Zahlentermen führt der Computer<br> dir alle Zwischenschritte vor. Damit kannst du deine Rechnungen verbessern oder Fehler suchen.
| + | |
− | [http://www.bartberger.de/Klasse5/Tests/kopfrechnen/kopf01.htm 11. Kopfrechnen]
| + | |
− | | valign="top" |
| + | |
− | <big>'''Geometrische Grundbegriffe'''</big><br>
| + | |
− | [http://www.mathe-online.at/tests/zeich/ablesen.html 12. Koordinaten ablesen]<br>
| + | |
− | [http://www.bartberger.de/Mathematik/Klasse5/animationen/parallelen.html 13. So zeichnet man parallele Geraden]<br>
| + | |
− | *Bearbeite zu diesem Thema auch die ''Aufgabe 4d'' auf dem Arbeitsblatt "''Geometrische Grundbegriffe 1''".
| + | |
− | [http://www.bartberger.de/Mathematik/Klasse5/animationen/geradenspiegelung/index.html 14. So spiegelt man ein Dreieck an einer Geraden]
| + | |
− | *Zeichne in dein Heft ein beliebiges Dreieck und eine Gerade. Spiegele das Dreieck an der Geraden.<br>
| + | |
− | *Bearbeite zu diesem Thema auch die ''Aufgabe 1'' auf dem Arbeitsblatt "''Geometrische Grundbegriffe 1''".
| + | |
− | [http://www.bartberger.de/Mathematik/Klasse5/animationen/schraegbilder/index.html 15. So zeichnet man das Schrägbild eines Quaders]<br>
| + | |
− | *Bearbeite zu diesem Thema auch die ''Aufgabe 3'' auf dem Arbeitsblatt "''Geometrische Grundbegriffe 1''".
| + | |
− | [http://www.hs-brixlegg.tsn.at/hotpotatoes/mathematik/winkel/winkel01/winkel01.htm 16. Winkel]<br>
| + | |
− | [http://www.bartberger.de/Mathematik/Klasse6/animationen/winkel/index.html 17. Winkel messen und zeichnen]<br>
| + | |
− | [http://www.eduvinet.de/mallig/mathe/5geomet/virekQT1.htm 18. Vierecke]<br>
| + | |
− | [http://schulen.eduhi.at/riedgym/mathematik/klasse1/raumvorstellung/raumvor1.htm 19. Würfelnetze]<br><br>
| + | |
− | <big>'''Größen'''</big><br>
| + | |
− | [http://www.walter-fendt.de/m14d/umrechnung.htm 20. Riesenrad !!!]<br>
| + | |
− | [http://www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/einheitenueben.htm 21. Alle Größen üben]<br>
| + | |
− | [http://www.bartberger.de/Mathematik/Klasse5/Tests/laengen.html 22. Längeneinheiten]<br>
| + | |
− | [http://www.mathe-online.at/materialien/anita.dorfmayr/files/klasse1/m_mehr_ein.htm 23. Längen und gemischte Einheiten 1]<br>
| + | |
− | [http://www.mathe-online.at/materialien/anita.dorfmayr/files/klasse1/m_ein_mehr.htm 24. Längen und gemischte Einheiten 2]<br>
| + | |
− | [http://www.bartberger.de/Mathematik/Klasse5/Tests/gewichte.html 25. Gewichtseinheiten]<br>
| + | |
− | [http://www.bartberger.de/Mathematik/Klasse5/Tests/zeiteinheiten.html 26. Zeiteinheiten]<br>
| + | |
− | [http://www.bartberger.de/Mathematik/Klasse5/Tests/flaechen.html 27. Flächeneinheiten]<br><br>
| + | |
− | <big>'''Flächen'''</big><br>
| + | |
− | [http://home.fonline.de/fo0126//geometrie/geo43.htm 28. Flächen messen und schätzen]<br>
| + | |
− | [http://www.realmath.de/Neues/Klasse6/grundwissen/rechteck.html 29. Umfang und Flächeninhalt]<br>
| + | |
− | |}
| + | |
− | | + | |
− | {{Mitgewirkt|
| + | |
− | [[Benutzer:Maria Eirich|Maria Eirich]]}}
| + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | {{SORTIERUNG:Grundwissen 5}}
| + | |
− | [[Kategorie:Grundwissen Mathematik]]
| + | |
− | [[Kategorie:Mathematik 5|!]]
| + | |
− | | + | |
− | [[dmuw:Lernpfade/Grundwissen 5. Klasse]]
| + | |