Planung: Unterschied zwischen den Versionen
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
(Die Seite wurde neu angelegt: „==1. Pale blue dot== *Foto betrachten, Carl Sagan dazu hören. *Hintergründe zur Raumsonde Voyager 1 *Entfernung Abschätzen, notwendige Technik einschätzen.…“) |
|||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
*Trägheitsprinzip, Reaktionsprinzip, Aktionsprinzip daran erläutern. (Wdh.) Ggf. Text zur Erklärung reingeben (Buch?) | *Trägheitsprinzip, Reaktionsprinzip, Aktionsprinzip daran erläutern. (Wdh.) Ggf. Text zur Erklärung reingeben (Buch?) | ||
*Kollision mit anderen Himmelskörpern? Wahrscheinlichkeit abschätzen bzw. vermuten. | *Kollision mit anderen Himmelskörpern? Wahrscheinlichkeit abschätzen bzw. vermuten. | ||
+ | |||
+ | ==2. Mission to Mars== | ||
*Wirkung der Gravitationskraft auf die Voyager I abschätzen und beschreiben. | *Wirkung der Gravitationskraft auf die Voyager I abschätzen und beschreiben. | ||
+ | *Was passiert, wenn die Sonde einen Planeten in unendlicher Entfernung passiert? | ||
+ | *Was passiert, wenn die Sonde in geringerer Entfernung passiert? | ||
+ | *Was passiert, wenn sie zentral auf den Planeten zufliegt? | ||
+ | *Und was passiert dazwischen? | ||
*Eigenschaften der Gravitationskraft erarbeiten. | *Eigenschaften der Gravitationskraft erarbeiten. | ||
+ | **Stärke abhängig vom Abstand | ||
+ | **Richtung immer auf direkter Verbindungslinie der Körperschwerpunkte | ||
+ | |||
+ | ==3. Was ist ein Vektor?== | ||
+ | |||
Version vom 10. September 2017, 19:55 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
1. Pale blue dot
- Foto betrachten, Carl Sagan dazu hören.
- Hintergründe zur Raumsonde Voyager 1
- Entfernung Abschätzen, notwendige Technik einschätzen.
- Trägheitsprinzip, Reaktionsprinzip, Aktionsprinzip daran erläutern. (Wdh.) Ggf. Text zur Erklärung reingeben (Buch?)
- Kollision mit anderen Himmelskörpern? Wahrscheinlichkeit abschätzen bzw. vermuten.
2. Mission to Mars
- Wirkung der Gravitationskraft auf die Voyager I abschätzen und beschreiben.
- Was passiert, wenn die Sonde einen Planeten in unendlicher Entfernung passiert?
- Was passiert, wenn die Sonde in geringerer Entfernung passiert?
- Was passiert, wenn sie zentral auf den Planeten zufliegt?
- Und was passiert dazwischen?
- Eigenschaften der Gravitationskraft erarbeiten.
- Stärke abhängig vom Abstand
- Richtung immer auf direkter Verbindungslinie der Körperschwerpunkte
3. Was ist ein Vektor?
Radialkraft
- Besprechung der HA.
- Übungsaufgaben zu den newtonschen Axiomen und zur Gravitationskraft
- Eigenschaften der Radialkraft erarbeiten anhand eines Versuchs mit Kugeln und Röhren zur Zentripetalkraft
Video neu!: Radialkraft erklärt