Funktionenlabor: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Quadratische Funktionen) |
K (→Eigenschaften von Potenzfunktionen) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Finden Sie charakteristische Eigenschaften der Graphen von Potenzfunktionen und füllen Sie das Arbeitsblatt ''Funktionenlabor: Potenzfunktionen'' aus. Um die Graphen der Funktionen zu betrachten, können Sie das Applet verwenden. | Finden Sie charakteristische Eigenschaften der Graphen von Potenzfunktionen und füllen Sie das Arbeitsblatt ''Funktionenlabor: Potenzfunktionen'' aus. Um die Graphen der Funktionen zu betrachten, können Sie das Applet verwenden. | ||
− | + | [https://www.geogebra.org/m/tzq5a43n Funktionenlabor Potenzfunktionen] | |
=== Parameter bei Potenzfunktionen === | === Parameter bei Potenzfunktionen === |
Version vom 1. Oktober 2018, 22:20 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Quadratische Funktionen
Untersuchen Sie, wie sich Änderungen der Parameter bei der Scheitelpunktform auswirken. Beschreiben Sie Ihre Beobachtungen.
Funktionenlabor quadratische Funktionen
Potenzfunktionen
Eigenschaften von Potenzfunktionen
Finden Sie charakteristische Eigenschaften der Graphen von Potenzfunktionen und füllen Sie das Arbeitsblatt Funktionenlabor: Potenzfunktionen aus. Um die Graphen der Funktionen zu betrachten, können Sie das Applet verwenden.
Funktionenlabor Potenzfunktionen
Parameter bei Potenzfunktionen
Untersuchen Sie, wie sich Änderungen der Parameter bei der Potenzfunktionen mit positiven und negativen Exponenten auswirken. Beschreiben Sie Ihre Beobachtungen.
Übungen
Bearbeiten Sie das Arbeitsblatt Funktionenlabor: Potenzfunktionen (komplizierter). Zur Überprüfung Ihrer Ergebnisse können Sie die Funktionsvorschriften in GeoGebra eingeben.