Benutzer:Stöckl: Unterschied zwischen den Versionen
Stöckl (Diskussion | Beiträge) |
Stöckl (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
*wissen, dass alle einmal gespeicherten informationen unlöschbar archiviert werden | *wissen, dass alle einmal gespeicherten informationen unlöschbar archiviert werden | ||
*wissen, dass ein blog aus zeitabhängigen artikel und zeitunabhängigen seiten besteht | *wissen, dass ein blog aus zeitabhängigen artikel und zeitunabhängigen seiten besteht | ||
− | + | *heute ist donnerstag der 2. märz 2017 ist ein zeitabhängiger artikel | |
+ | *am donnerstag gehe ich üblicherweise in die sauna ist eine zeitunabhängige information. | ||
<hr style="clear:left" /> | <hr style="clear:left" /> | ||
Version vom 2. März 2017, 05:54 Uhr
Kurzinfo | ||
---|---|---|
| ||
| ||
|
Ich bin Lehrer für Mathematik, Informatik und Musikerziehung an der Neuen Mittelschule Vomp-Stans (Tirol).
- Kontakt: facebook
Ich arbeite seit dem 17. August 2008 mit dem ZUM-Wiki.
Mein Hauptaugenmerk liegt auf der Seite
- Wissen
- wissen, dass ich als super admin hierarchisch über dir stehe - und dich jederzeit rausschmeissen kann
- wissen, dass alle einmal gespeicherten informationen unlöschbar archiviert werden
- wissen, dass ein blog aus zeitabhängigen artikel und zeitunabhängigen seiten besteht
- heute ist donnerstag der 2. märz 2017 ist ein zeitabhängiger artikel
- am donnerstag gehe ich üblicherweise in die sauna ist eine zeitunabhängige information.
To Do
- Jahrgangsstufentest anschauen
- http://www.uniqagroup.com/gruppe/versicherung/press/press_release/archive/Elektroautos.html
- https://informatik.univie.ac.at/studieninteressierte/studienangebot/bachelorstudien/bachelor-informatik/medieninformatik/
- Disziplin - Entspannung im Alltag
- Mittelschule Vomp-Stans
- Mittelschule Rattenberg
- Mittelschule Inzing
- Mittelschule Wilten
- Mittelschule und Unterstufe
h5p
GoConqr
<script type='text/javascript' src='https://cdn.goconqr.com/embed.min.js'></script><a href='https://www.goconqr.com/de/mind-maps/'>Mindmap erstellt von Cassibodua mit GoConqr</a>
Großschreiben
ZUM-Unterrichten für die Sekundarstufe 1
Freie Bilder
Info-SMS
Hausübungen
- Mathe: Fehlende HÜ (Arbeitsheft Nr. 173 a, b) sollte Kind nachbringen. MfG J.Stöckl 0650/3012177
Förderunterricht
- Donnerstag M-Fördern (freiwillig) Gruppe 1 (15.00 Uhr bis 15.50) voll, Gruppe 2 (15.50 Uhr bis 16.40 Uhr) Plätze frei. J. Stöckl
Iframe von Evernote?
[ is not an authorized iframe site ]
Newsticker
Extension:DynamicPageList (DPL), version 2.02 : Warnung: Kein passender Eintrag gefunden!
Vorlage:Tafelschrift erstellt
Subpages meines Unterrichts
Forbildung: Inhalte aus dem internet sicher verwenden!
Kontaktnetz
Minmap
Ideen anderer Wikis
Facebook chronik via iFrame einbinden
- http://praxistipps.chip.de/facebook-auf-website-einbinden-so-klappts_30050
- https://developers.facebook.com/docs/plugins/page-plugin
Ausblendung
Inhalt einblenden!Word Add-in for Mediawiki
Mathematik: Allgemeine Seiten und Links
Archive.org
[ archive.org is not an authorized iframe site ]
E-Learning Konzept (Mittelschule Vomp-Stans)
Welche Geräte könnten in Frage kommen?
Die Erfahrung lehrt: "Wer billige Geräte anschafft, kauft teuer!"
- Google Pixel C (10-Zoll-Tablet, als Laptop-Ersatz kaum geeignet)
- Surface pro 4
- Apple iPad Pro
- HTC Nexus 9
One-Note - Wie man es macht:
Benutzer:Dickesen
- Links zum Unterricht von jac
Mathe 6b
Mathe 8c
Mathe-Lk Q2
Physik 6b
Physik 9d
Powerpoint Mix
[ mix.office.com is not an authorized iframe site ]
[ mix.office.com is not an authorized iframe site ]
https://mix.office.com/watch/13z2lwv61y6lc
KEL-Gespräch 2017
Vorbereitung
- An die Tafel schreiben: Schülerpräsentation (2-4 min.) KEL-Gespräch anhand von Schülerinnenbericht (6min.), Zielvereinbarung (6min.)
- Schulerinnenbericht ausfüllen (jeder für sich)
- KEL-Zielvereinbarungszettel ausfüllen
- Schülerpräsentation üben lassen mit Fragenzettel, siehe unten
- Freiwillig vorstellen lassen
- Schülerpräsentation
- Was ist mir gelungen? Was hat mir dabei geholfen? Wer hat mir dabei geholfen?
- Worauf bin ich besonders stolz?
- Wo habe ich mich besonders anstrengen müssen? Habe ich aufgegeben? Wenn ja, warum?
- Was hat mich besonders interessiert? Was hat mir weniger gefallen?
- Wie geht es mir in der Klassengemeinschaft?
- Wie geht es mir, wenn ich alleine arbeite?
- Was hilft mir? Was hilft mir nicht?
- Was nehme ich mir für die kommenden Wochen und Monate vor?
Tex
Fotostory
Jubiläumskonzert: Christian hat mit für die Powerpoint Fotostory gemacht.
Tag der offenen Tür
Vorstellung um 17:30 Uhr und 18 Uhr
- Birgit: Trommeln alle in der Mitte (Sie trommelt mit Volksschüler)
- Sonst keine Mittelschüler da, außer Matthias, er spielt mit dem Flügelhorn Stück vor
- Karaoke am Smartboard, 2 Mikrophone an Anlage, Schüler singen dazu, wählen sich ein Lied aus
Symmetrie
Eine Figur ist achsensymmetrisch, wenn sie eine oder mehrere Symmetrieachsen besitzt.
Anstelle von "Symmetrieachse" verwendet man auch den Ausdruck "Spiegelachse".
1. Binomische Formel
2. Binomische Formel
Ausmultiplizieren von 2 Summen oder Differenzen
Herausheben
Terme multiplizieren
Multiplizieren von Summen und Differenzen
Die Affen rasen durch den Wald
Einer spielt mit der Djembe "4 x Bum Bum Tschak".
Dann erste Strophe singen mit Djembe.
Den Refrain begleitet eine Cajon "Bum Tschak Bum Tschak" gemeinsam mit Rasseln.
Zwischenspiel 4 x Djembe
Flipped Classroom
Dezimalzahlen
Hausübung
|
SchulübungZeitrahmen: 4 h
|
Edumoodle
http://www.edumoodle.at/lernmit/course/index.php?categoryid=62
Whiteboards
https://realtimeboard.com/app/76076006/Mathematik-3/
http://stoodle.ck12.org/class/54bc889dd436c
http://whiteboardfox.com/28652-3161-8538
https://conceptboard.com/board/uth5-0e4m-7m63-f1rf-bkte
https://tutorsbox.com/de/classes/s/vrI00QfO/
- Word Datei upload
- HTML-Editor --> NVU gibts nicht mehr --> https://de.wikipedia.org/wiki/KompoZer
- http://www.grossmann.info/wiki/Goldene_Regeln#
- http://w-i-k-i.appspot.com/ (Wikikonverter)
- https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Technik/Text/Konverter
- https://de.wikivoyage.org/wiki/Hilfe:Vorlageneingabe_mit_Formularen (Wie macht man eine E-Mail Adresse aktive, dass man draufdrücken kann?)
- https://commons.wikimedia.org/wiki/Template:Autotranslate
- http://wikis.zum.de/dsd/Hilfe:Google_Kalender
- Google Kalender
- https://developers.google.com/+/hangouts/sample-apps
- Papierlose Schultasche bei Gelegenheit lesen
- http://schule-ipad.de/?paged=3
- http://www.schule-apps.de/
- Suchmaschinen für die Kids:http://www.blinde-kuh.de, http://www.fragfinn.de
- http://www.e-vms.at
- http://www.matlet.ch/new/?cmd=lstApplets&lang=de ... online Übungen
- http://www.funkkolleg-musik.de/sendungspodcasts/ ... Podcast
- http://soundation.com
- http://www.gitarrenlieder.info/barclay-james-harvest-hymn/
- http://www.lehrklaenge.de
- http://www.kulturamland.at
- http://www.freiraum-jenbach.at
- http://www.komma.at
- http://www.eremitage.com/aktuelle-Veranstaltungen.96.0.html?&no_cache=1
- http://www.jenbach.at/system/web/veranstaltung.aspx?menuonr=218563519
Liste aller Unterseiten
Wo bin ich noch?/ Merkliste
http://www.mdr.de/einfach-genial/index.html
http://doodle.com/csdbse9vik2uevyk
Fritz!Wlan
- https://www.youtube.com/watch?v=UsjiexSuU6M
- https://www.avm.de/de/Service/Handbuecher/FRITZWLAN/Handbuch_FRITZ_WLAN_Repeater_310.pdf
- http://www.dolcevie.com/js/converter.html
http://webclient.deskline.net/ZIL/de/Login
- Indipedia
- Wikivoyage
- it.Wikivoyage
- Rezepte-Wiki
- Wikipedia
- Simple
- Als.Wikipedia
- Bar.Wikipedia
- Hichwiki
- Chillertal.at
- Wikiversity
- Wikinews
- Mediawiki
- Meta.Wikipedia
- Sub-Bavaria
- Wikibooks
- en.Wikinews
- SalzburgWiki.at
- Stadtkiki Karlsruhe
- Passau-wiki.de
- Niederbayern&Altöttingwiki
- en.wikipedia
- TWiki
- wiki.typo3.org
- Hamburgwiki.de
- wiki.bildungsserver.de
- en.Wikibooks
- Websitewiki.de
- Wikia.com
- wiki.rhein-neckar.de
- de.wikia.com
- Männerrunde
- fuldawiki.de
- http://www.wer-weiss-was.de
- http://aufgeazz.at
- http://www.pfenz.de/wiki/Benutzer:Uptojoe
- http://www.lustenauer.net/index.php/Benutzer:Uptojoe
- http://wiki.wist.uni-linz.ac.at/index.php/User:Uptojoe
- http://www.adz-netzwerk.de/wiki/index.php/Benutzer:Uptojoe
- http://wiki.keb-vogelsberg.de/index.php?title=Benutzer:Uptojoe
- http://www.radreise-wiki.de/Benutzer:Uptojoe
- http://www.hifi-wiki.de/index.php/Benutzer:Uptojoe
- http://superlehrer.de/index.php?title=Hauptseite
- http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Uptojoe
- http://simple.wiktionary.org/wiki/User:Uptojoe
- http://www.barcamp.at/Benutzer:Uptojoe
- http://de.wiktionary.org/wiki/Benutzer:Uptojoe
TEST |
Schach |
TabletklasseVortrag bei efutureday 2016 im Grillhof Vills (www.virtuelle-ph.at)
|
CopyrightFortbildung in Innsbruck Mai 2016
Der sichere Weg
|
IdeenTo do
Efutureday 2016
|
Mittelschule Vomp-Stans
Über das ZUM-WIKI für die Sekundarstufe 1 (Angebot für das Kollegium)Viele Schülerinnen und Schüler wissen bereits, wie sie dorthin gelangen, weil unsere Schulwebsite darauf verlinkt. Sollte eine Lehrperson auch an einer eigenen Seite im ZUM-Wiki interessiert sein, um dort etwa Arbeitsanweiseungen, Weblinks etc für die SuS bereitzustellen, dann melde dich bitte bei Herrn Stöckl, um eine entsprechende Seite anzulegen. InternettippsFordbildungen zum Thema E-LearningNeues von der Virtuellen PH (eLectures)Gemeinsam genutze DateienMathematikWissenswertes rund um das Thema E-LearningHammerschmid will „digitale Kompetenzen“ an Schulen
|
Facebook (Timeline)
|