Romantik
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
< Benutzer:TheRaven | Literaturgeschichte des 19. Jahrhunderts
Version vom 3. Februar 2013, 19:09 Uhr von Liiaaa (Diskussion | Beiträge)
Die Romantik ist eine kulturelle Geschichte die vom Ende des 18 Jahrhunderts bis weit in das 19 Jahrhundert andauerte. Damals wurde sie in der Kunst (1790-1840), in der Musik (Kernphase 1820-1850) sowie in literarischen Werken (1795-1848)veröffentlicht und so an die Menschen gebracht.
Inhaltsverzeichnis
- Wortbedeutung
- Wichtige Dichter und herausragende Werke
- Einzelnen Epochen der Romantik
- Weltanschauung der Romatik
Wortbedeutung
Der Begriff "romantisch" bzw. "Romantik" hatte mehrere Bedeutungen:
im 18. Jh.
- im Roman vorkommend (Romane wurden in den romanischen Volkssprachen verfasst, nicht im Latein der Gelehrten), wunderbar, phantastisch, abenteuerlich, erfunden
- wild-schöne Landschaft und die Empfänglichkeit des Menschen dafür
- im Gegensatz zu "klassisch": mittelalterlich, neuzeitlich
im 19. Jh.
- Bezeichnung der kunstgeschichtlichen Epoche
- "Poesie", "poetisch"