Absatzwirtschaft (AHR12F 2010-2011): Unterschied zwischen den Versionen
K (Karl Kirst verschob Seite Benutzer Diskussion:Norbert Boeing/Absatzwirtschaft (AHR12F 2010/2011) nach Benutzer Diskussion:Norbert Boeing/Absatzwirtschaft (AHR12F 2010-2011): kein Schrägstrich) |
Aktuelle Version vom 30. März 2018, 13:11 Uhr
Auf die Gliederung achten!
Liebe Schülerinnen und Schüler, achtet bitte auf die Einhaltung der vorgesehenen Gliederung.
Die Gliederung erfolgt durch das Setzen von Gleichheitszeichen vor und hinter der Überschrift.
Hier ein allgemeines Beispiel:
Inhaltsverzeichnis |
Oberste Ebene (1)
Dies ist in der Regel bei mir die oberste Ebene! --> 2 Gleichheitszeichen!
Unterpunkt der obersten Ebene (1)
Unterpunkt: ein Gleichheitszeichen mehr! Hier kann normaler Text stehen!
Unterpunkt der obersten Ebene (2)
Hier kann normaler Text stehen!
Weiterer Unterpunkt (1)
Hier kann normaler Text stehen!
Weiterer Unterpunkt (2)
Hier kann normaler Text stehen!
Weiterer Unterpunkt des weiteren Unterpunktes (1)
Hier kann normaler Text stehen!
Weiterer Unterpunkt des weiteren Unterpunktes (2)
Hier kann normaler Text stehen!
Weiterer Unterpunkt des weiteren Unterpunktes (3)
Hier kann normaler Text stehen!
Oberste Ebene (2)
Hier kann normaler Text stehen!
Unterpunkt der obersten Ebene (1)
Hier kann normaler Text stehen!
Unterpunkt der obersten Ebene (2)
Hier kann normaler Text stehen!
usw. ...
Die Gliederung oberhalb des Testes wird durch das Programm automatisch erzeugt. Bitte am Schluss der Eingaben überprüfen, ob alles stimmt!
Grüße Norbert Böing