Teilbarkeit und Primzahlen: Unterschied zwischen den Versionen
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
(→Teilbarkeit, Teiler einer Zahl, Primzahlen und Primfaktorzerlegung) |
(→Teilbarkeit, Teiler einer Zahl, Primzahlen und Primfaktorzerlegung) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
In diesem [http://www.mathe-trainer.de/Klasse6/Vielfache_Teiler/Block2/Aufgaben.htm# 2. Aufgabenblock] sind Zahlen mit einer Lücke (mit * gekennzeichnet) gegeben. Diese Zahlen sollst du so ergänzen, dass sie durch die angegebene Zahl teilbar sind. | In diesem [http://www.mathe-trainer.de/Klasse6/Vielfache_Teiler/Block2/Aufgaben.htm# 2. Aufgabenblock] sind Zahlen mit einer Lücke (mit * gekennzeichnet) gegeben. Diese Zahlen sollst du so ergänzen, dass sie durch die angegebene Zahl teilbar sind. | ||
− | <br> | + | <br><br> |
Beispiel: <br> | Beispiel: <br> | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
b) durch 3 teilbar ist. | b) durch 3 teilbar ist. | ||
− | + | :{{Lösung versteckt|1= <br> | |
− | + | ||
a) Die Quersumme der Zahl ohne * ist 11. Um eine durch 9 teilbare Quersumme zu erhalten, muss man 7 addieren. <br> | a) Die Quersumme der Zahl ohne * ist 11. Um eine durch 9 teilbare Quersumme zu erhalten, muss man 7 addieren. <br> | ||
Also: 3672 (3672:9=408) | Also: 3672 (3672:9=408) | ||
Zeile 27: | Zeile 26: | ||
b) Die Quersumme der Zahl ohne * ist 11. Um eine durch 3 teilbare Quersumme zu erhalten, kann man 1, 4 oder auch 7 addieren. <br> | b) Die Quersumme der Zahl ohne * ist 11. Um eine durch 3 teilbare Quersumme zu erhalten, kann man 1, 4 oder auch 7 addieren. <br> | ||
− | Also sind mögliche Lösungen: 3612, 3642 und 3672 | + | Also sind mögliche Lösungen: 3612, 3642 und 3672 }} |
<br> | <br> | ||
}} | }} | ||
<br> | <br> |
Version vom 9. März 2016, 21:38 Uhr
Teilbarkeit, Teiler einer Zahl, Primzahlen und Primfaktorzerlegung
In den folgenden Aufgaben findest du verschiedene Links zu Online-Übungen