|
|
(14 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
− | == Das Schulsystem der Schweiz ==
| + | #redirect [[Schweiz]] |
− | * [http://www.ch.ch/urn:ch:de:ch:ch.02.04.01:01 Bildungswesen der Schweiz] (www.ch.ch)
| + | |
− | * [[Bild:W-Logo.jpg]] [[wikipedia:de:Schulsystem in der Schweiz|Schulsystem in der Schweiz]]
| + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | ==Bildungsportale==
| + | |
− | | + | |
− | * [http://www.zebis.ch/sitemap.htm '''ZEBIS.CH'''] Zentralschweizer Bildungsserver, eine ergiebige Quelle in Sachen Schulentwicklung und (Selbst-)Evaluation
| + | |
− | | + | |
− | * [http://www.educeth.ch/ '''EducETH - Partner der ZUM in der Schweiz'''] - Unterrichtsmaterialien im Umfeld der Sekundarstufe II
| + | |
− | :Zielsetzungen von EducETH (ETH = Eidgenössische Technische Hochschule Zürich)
| + | |
− | :Plattform für Gymnasien, Berufsschulen, Technikerschulen und andere Schulen im Umfeld der Sekundarstufe II
| + | |
− | :Anbieter ist ein Gruppe interessierter Lehrpersonen und die Lehrerausbildung an der ETH Zürich.
| + | |
− | :Schülerinnen und Lehrer können Unterrichtsmaterialien über das Internet beziehen und selber Materialien beitragen.
| + | |
− | :Kostenloses Angebot für verschiedene Fächer
| + | |
− | :Erprobte Materialien, die Lehrer/innen die Unterrichtsvorbereitung erleichtern.
| + | |
− | | + | |
− | * [http://www.educa.ch/ educa.ch] Der Schweizerische Bildungsserver
| + | |
− | :"educa ist ein Gemeinschaftsprojekt des BBT(1) und der EDK(2), realisiert von der SFIB(3)" (1= Bundesamt für Berufsbildung und Technologie; 2= Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren; 3= Schweizerische Fachstelle für Informationstechnologien im Bildungswesen in Bern)
| + | |
− | :Bildungsbereiche: Volksschulstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufsbildung, Tertiärstufe, Weiterbildung, Sonderpädagogik
| + | |
− | | + | |
− | ==Lehrerverbände ==
| + | |
− | *[http://www.lch.ch Der LCH] ist die Dachorganisation der Schweizer Lehrerinnen und Lehrer vom Kindergarten bis zur Tertiärstufe und schliesst kantonale Lehrerinnen- und Lehrervereine sowie schweizerische Stufenverbände zusammen.
| + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | ==Schulentwicklung==
| + | |
− | *[http://www.lch.ch/docs/portrait/LCH_Berufsleitbild.pdf Das LCH-Berufsleitbild (pdf)], verabschiedet 1999, besteht aus 10 lesens- und bedenkenswerten Thesen und Erläuterungen zum Lehrerberuf
| + | |
− | | + | |
− | *[http://www.educa.ch/dyn/1464.htm Qualität von Schulen] Dossier mit folgenden Themenkreisen:
| + | |
− | :Definition - Methoden der Qualitätsevalutation - Schweizer Projekte - Ausländische Projekte (Deutschland/Österreich) - Links zum Thema
| + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | == Siehe auch ==
| + | |
− | * [[Bildungssystem]]
| + | |
− | * [[Bundesländer und Kantone]]
| + | |
− | * [[Schulsystem (Deutschland)]]
| + | |
− | * [[Schulsystem (Österreich)]]
| + | |
− | * [[Bild:W-Logo.jpg]] [[wikipedia:de:Portal Schweiz|Portal Schweiz]]
| + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | [[Kategorie:Bildungssystem]]
| + | |