China
China ist ein Land in Asien. Es ist das (derzeit noch) bevölkerungsreichste Land der Erde. In den letzten Jahren steigt Chinas Bedeutung als Wirtschaftsmacht und daraus folgend auch die weltpolitische Bedeutung des Landes.
Inhaltsverzeichnis |
Wirtschaftsmacht China
China gewinnt seit dem Ende des 20. Jahrhundert zunehmend an wirtschaftlicher Bedeutung und dringt in den Kreis der führenden Wirtschaftsnationen vor. Dadurch gewinnt das Land zunehmend auch an politischer Bedeutung.
Bearbeite die folgenden Fragestellungen mit Hilfe des unten angegebenen Materials und ggf. weiterer Materialien.
|
China im Fachunterricht
Erdkunde
Angleichung zwischen West- und Zentralteil Chinas
Eine zentrale Frage im Unterricht könnte lauten, mit welchen Strategien der West- und Zentralteil Chinas bezüglich Lebensstandard, Idustrialisierung u.ä. der Küstenregion angeglichen werden kann. Dazu soll im Unterricht eine Podiumsdiskussion stattfinden. Es werden verschiedene Interessengruppen teilnehmen - die zum Teil sehr gegensätzliche Meinungen und Wege vertreten. Ziel ist es, die Argumente sachlich auszutauschen und ev. einen Klassenkonsens zu erzielen (Was ist wichtiger: Ökonomie oder Ökologie?) |
Bevölkerungsentwicklung
Analysiere die Kurven der Bevölkerungsentwicklung und des Bevölkerungswachsums in China. Erarbeite mit deinem Banknachbarn einen Zeitstrahl, der die wichtigsten Etappen der chinesische Bevölkerungspolitik abbildet.
|
Erdbeben in China
Chinas Nachbarländer
Kennst du Chinas Nachbarländer?
Chinas Nachbarn: Wo liegt was?
Olympische Sommerspiele 2008
In der Zeit vom 8. bis 24. August 2008 fanden die Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking statt.
Materialien
Planet Schule
- "China - die neue Dokumentarfilmreihe - stellt ein Land zwischen Tradition und Moderne vor, eine Supermacht voller Gegensätze, die sich in den letzten Jahrzehnten von einem armen Agrarland zu einer der führenden Industrienationen der Welt entwickelt hat. Im Mittelpunkt der Reihe stehen Menschen, die über ihr Leben berichten - über ihre Arbeit und Familie, ihre Perspektiven und Wünsche für die Zukunft."
Weitere Materialien
- DVD: China - Bevölkerungspolitik (FWU, 4602341), Arbeitsblätter u.a. Materialien dazu
- Geographie heute: China, Heft 211/212 2003
- Praxis Geographie: China, Heft 1, 2005
- Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema China (August 2008)
China - Politik
Wer ist Ai Weiwei? - Wo ist Ai Weiwei?
- China lässt Ai Wei Wei verschwindenBilddokumentation mit erläuternden Texten bei n-tv
- Lebenslauf
Internetüberwachung
- Chinesische Pläne zur Bürgerüberwachung Fonty Blog, 17.9.16
- sieh auch: Überwachungsstaat
China in der Literatur
Romane
- Der Chinese von Henning Mankell ist ein Kriminalroman, der einen Mordfall in Schweden in Beziehung setzt zur Geschichte der europäischen Expansion im 19. Jahrhundert und aktuellen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen in China.
Linkliste