Die Entwicklung der Menschenrechte während der französischen Revolution: eine Erfolgsgeschichte?
Lernpfad
|
Ziele dieses Lernpfads
Folgendes kannst du mithilfe des Lernpfads lernen:
- selbstständiges Arbeiten in einer Kleingruppe mithilfe digitaler Medien
- Erarbeitung, Einordnung und Darstellung eines historischen Kontextes
- Interpretation von Karikaturen/Bildquellen
- Erstellung einer interaktiven Karikatur
Bitte bearbeitet diese Aufgaben in den zugewiesenen Gruppen. a) Schätzt eure Kompetenzen bzgl. der vier Ziele schriftlich in EA ein (z.B. "Das kann ich noch gar nicht. Ich frage mich ...", "Davon habe ich bereits gehört als ...", "Das schaffe ich locker, weil ..." o.ä.). b) Erarbeitet euch den historischen Kontext eurer Karikatur. Erstellt dazu mithilfe der Materialien (Schulbuch, Links s.u.) eine Übersicht über den Verlauf, die Akteure und Entwicklungen der Menschenrechte während der relevanten Phase der Revolution. Erstellt ein geeignetes Verlaufsschema (von 1789 bis 1805) auf einem DinA3-Papier. c) Erstellt auf Basis eurer Ergebnisse (z.B. mithilfe von PowerPoint, Prezi oder thinglink) eine interaktive Karikatur wie im Beispiel unten. d) Präsentiert die interaktiven Karikaturen in einem "Museumsrundgang". Ergänzt währenddessen euer Verlaufsschema. |