Digitale Medien im Geographieunterricht
Vorlage:Babel-1 Die Seite Digitale Medien (Erdkunde) listet Digitale Medien für den Erdkunde-Unterricht auf. - Sie bietet auch Raum für die Rezension solcher Medien, für Erfahrungsberichte und Hinweise auf unterrichtliche Einsatzmöglichkeiten.
Inhaltsverzeichnis |
Erdkunde-Software
GIS - Geografische Informationssysteme
für die Unterrichtsvorbereitung
- Der Geographie-Pool (DVD) (Die DVD ersetzt die "Arbeitsblätter für den Erdkunde-Unterricht".) (Georg Klingsiek, Westermann)
- Eine hervorragende Sammlung von Arbeitsmaterialien für den Erdkunde-Unterricht: Vorlagen für Farbfolien und Arbeitsblätter mit Lösungen
- Ergänzende Informationen und Materialien (insbesondere aktuelle sowie aktualisierte Arbeitsblätter, die nur für Abonnenten zugänglich sind): http://www.geo-pool.de
zum Lernen
- "Seterra ist ein freies Geographieprogramm mit 70 unterschiedlichen Übungen. Erlernen Sie über Länder, Hauptstädte, Flaggen und Städte in Afrika, in Europa, in Südamerika, in Nordamerika, in Asien und in Australien! Beispiele von Übungen: Länder in Europa; Amerikanische Staaten; Kapitalien des amerikanischen Staaten; Französische Städte; Städte in Mexiko; Länder in Asien, in usw., in usw....
- Seterra läuft auf Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch oder Schwedisch. Jede Übung hat eine higscorelist, zum Ihren Fortschritt zu folgen. Eine bunte und süchtig machende Weise, Geographie zu erlernen!. Erfordert Windows 95 oder Windows NT (oder besser). Seterra ist Freeware."
Über die Arbeit mit neuen Medien ...
Digitale Schulbank (Abk. Dischba)
Allgemeine mediendidaktische Konzeption, die aber aus dem Erdkundeunterricht hervorgegangen ist. Es gibt Unterrichtsmatrialien für die Software Smartnotebook des interaktiven Whiteboards Smartboard.
... im Internet
... bei der ZUM
-
Computerprogramme und CD-ROMs für den Erdkunde-Unterricht (ZUM: Erdkunde, Bayern)
... auf Landesbildungsservern
- Nordrhein-Westfalen:
-
Lernen mit Neuen Medien - Erdkunde (learn:line)
-
- Rheinland-Pfalz:
- Computereinsatz im Erdkundeunterricht (Bildungsserver Rheinland-Pfalz)
- Landesmedienzentrum Rheinland-Pfalz: Computereinsatz im Erdkundeunterricht
... auf anderen Seiten
- WEBGEO (Lehr-/Lernmodule zur Physischen Geographie)
- Einsatz des Computers im Erdkundeunterricht Von Dipl.-Geogr. Nicol Hermann. Die Homepage "will ... aber auch Lehrern und Lehramtskandidaten als Informations- und Ideenpool dienen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Fragestellung, wie der Computer und das Internet sowohl im Erdkundeunterricht selbst als auch zur Unterrichtsvorbereitung eingesetzt werden können."
- Forum Erdkunde: Computer im Erdkundeunterricht (mit weiterführenden Links)
- Fachschaft Erdkunde des Theodolinden-Gymnasiums München (Mehrere Lehrer der Fachschaft Erdkunde am Theodolinden-Gymnasium München haben sich zusammen getan, um zu zeigen, wie Geographie im Unterricht mit modernen Medien korrespondiert.)
- Verschiedene Erdkunde-Beispiele aus der mediendidaktischen Konzeption Digitale Schulbank (Abk. Dischba) (Arbeiten mit digitalen Medien im alltäglichen Unterricht; insbesondere die Intergration mit dem interaktiven Whiteboard Smartboard und der dazugehörigen Software Smartnotebook)
... in Büchern
- Yvonne Schleicher (Hrsg.): Computer, Internet & Co. im Erdkunde-Unterricht. Berlin 2004. ISBN 3-589-21871-1 (Vor allem anhand praktischer Beispiele werden Möglichkeiten des Einsatzes neuer Medien im Erdkundeunterricht aufgezeigt.)
- Lothar Püschel: Das Internet im Erdkundeunterricht. Geobits. Gotha und Stuttgart 2001. ISBN 3-623-20302-5 (Eine Einführung in die Nutzung des Internets im EU mit editierbaren Arbeitsblättern auf der beiliegenden CD-ROM)
- Gebel, Norbert / Gutenberg, Ulrich: Mit Standardsoftware Erdkunde unterrichten. Gotha 2001. ISBN 3-623-20300-9 (Unterrichtsmodelle zum Einsatz von Standardsoftware -insbesondere von Powerpoint- im Erdkundeunterricht, editierbaren Arbeitsblättern auf der beiliegenden CD-ROM)
- Einsatzmöglichkeiten des Internets im Geographieunterricht (Uni Münster) - Literaturauswahl
Lern- und Lehrsoftware
Hier ist Raum für die Vorstellung verschiedener Softwae für den Erdkundeuntericht sowie für Ideen und Kritik zu ihrem Einsatz im Unterricht.
-
TERRA die Lernsoftware (Frank Trendelkamp, 14.06.2006)
- "Die Software ist eine Bereicherung für jeden Erdkundeunterricht. Sie ist äußerst abwechslungsreich, ideenreich und motivierend gestaltet."
Integration von ITG in Erdkunde
Hier wird vorgestellt, wie man ITG in Erdkunde einbinden kann.
Anwendungssysteme in Erdkunde
Textverarbeitung
Tabellenkalkulation
- Man kann die Schüler selber Klimadiagramme erstellen lassen und ihnen so die Erstellung von Diagrammen näher bringen. Zudem erhalten die Schüler einen besseren Einblick, wie so ein Klimadiagramm aufgebaut ist und wie man es liest.
- Im Zusammenhang mit einem Projekt können die Schüler auch durchgeführte Umfragen auswerten, Statistiken erstellen und die Daten auch in geeigneten Diagrammen veranschaulichen.
Präsentationssoftware
Es können Präsentationen zu den verschiedensten Themen gehalten werden. Speziell Fächer wie Erdkunde bieten sich hierfür an, da es viele Inhalte gibt, die man gut mit Bildern veranschaulichen kann.
Bildbearbeitungssysteme
Die Schüler können Screenshots, z.B. aus Google Earth (GE), bearbeiten und die Umrisse von Ländern, Verläufe von Flüssen, Lagen von Seen und Gebirgen etc. mit einer Bildbearbeitungssoftware nachzeichnen bzw. auf andere Art herausheben. Diese Aufgabe kann auch auf Karten anderer Art angewendet werden, die entweder eingescannt wurden oder schon in digitaler Form vorlagen. GE bietet sich an, da man hier ohne großen Aufwand Vorlagen bekommt, in denen man sehr frei die angezeigten Karteninhalte anpassen kann. Der Atlas der Microsoft Encarta bietet die Möglichkeit der Kartenanpassung auch.
Multimediabearbeitungssysteme
Die Schüler führen eine Umfrage durch und filmen während der Befragung die Befragten. Anschließend wird ein Beitrag zusammengestellt, in dem mit den Clips bestimmte "Highlights" gezeigt werden - ähnlich den Umfragen in Magazinen oder Nachrichtensendungen.