Diskussion:Methoden der Literaturwissenschaft
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
Version vom 22. Februar 2006, 21:14 Uhr von Karl Kirst (Diskussion | Beiträge)
Methoden der Germanistik umbenennen?
Wäre es nicht günstiger Methoden der Germanistik umzubenennen? - Begründung:
- Den Begriff Germanistik verbinde ich eher mit Sprache als mit Literatur. Auch wenn man bedenkt, dass der Begriff beides, Sprache und Literatur umfasst, so bleibt zumindest die Überlegung, dass es in Methoden der Germanistik eher um litarisches als um sprachwissenschaftliches Verstehen geht.
- Mir erschiene es sinnvoller, den Artikel etwa in Methoden der Textanalyse umzubenennen - oder auch in Methoden der Textanalyse (Deutsch), wenn man das betroffene Unterrrichtsfach mit anführen möchte. (Vgl. den Operator "analysieren" im Zentralabitur Deutsch in NRW.) --Karl.Kirst 16:29, 16. Feb 2006 (CET)
- Ein sinnvoller Einwand. Wie wäre es mit "Methoden der Literaturwissenschaft"? --Kairo 18:30, 22. Feb 2006 (CET)
- Einverstanden! Ich verschiebe den Artikel. --Karl.Kirst 21:14, 22. Feb 2006 (CET)