|
|
(47 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
− | {{Zitat wpde|Als '''Erdbeben''' werden messbare Erschütterungen der [[Erdoberfläche]] bezeichnet. Der deutlich größte Anteil aufgezeichneter Erdbeben ist jedoch zu schwach, um von Menschen wahrgenommen zu werden. [...] | + | {{Seite umgezogen}} |
− | | + | |
− | Starke Erdbeben können Häuser und Bauten zerstören, [[Tsunami]]s und [[Erdrutsch]]e auslösen und dabei Menschen töten. Sie können die Gestalt der Erdoberfläche verändern und zählen zu den [[Naturkatastrophe]]n.
| + | |
− | |Erdbeben|17.05.2008}}
| + | |
− | | + | |
− | == Aktuelles ==
| + | |
− | | + | |
− | === Erdbeben in Sichuan 2008 ===
| + | |
− | | + | |
− | * {{wpd|Erdbeben in Sichuan 2008}}
| + | |
− | * [http://www.spiegel.de/flash/0,5532,17889,00.html Das Erdbeben in der Sichuan-Provinz] - interaktive Karte (Spiegel-Online)
| + | |
− | * [http://www.spiegel.de/fotostrecke/0,5538,31533,00.html Erdbebenopfer in China: Tod und Trauer - Fotostrecke] (Spiegel-Online)
| + | |
− | | + | |
− | === Weitere Nachrichten ===
| + | |
− | | + | |
− | * [http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,547392,00.html NEUE STUDIE: Forscher sagen schweres Erdbeben in Kalifornien voraus] (Spiegel-Online, 15.04.2008)
| + | |
− | :"Kalifornien gilt als extrem erdbebengefährdet - jetzt gibt es konkrete Berechnungen: Einer neuen Studie zufolge wird der US-Bundesstaat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit innerhalb der nächsten 30 Jahre von einem schweren Beben heimgesucht."
| + | |
− | | + | |
− | == Überblicke über aktuelle Erdbeben ==
| + | |
− | | + | |
− | Übersichten über aktuelle Erdbeben bieten u. a. Thomas Sävert und das GFZ Potsdam:
| + | |
− | | + | |
− | * [http://www.naturgewalten.de/quake.htm Erdbeben] (Naturgewalten.de)
| + | |
− | | + | |
− | * '''Aktuelle Erdbeben weltweit:''' [http://www.gfz-potsdam.de/geofon/seismon/globmon.html Automatic GEOFON Global Seismic Monitor] - (GFZ Potsdam)
| + | |
− | | + | |
− | * [http://www.gfz-potsdam.de/news/recent/GlobalSeismicHazardMap/index.html Weltkarte der Erdbebengefährdung] (GFZ Potsdam)
| + | |
− | | + | |
− | * [http://www.oberrheingraben.de/Geophysik/Erdbeben.htm Erdbebenkarte von Europa] (Christian Röhr)
| + | |
− | | + | |
− | * [http://sdac.hannover.bgr.de/ Seismic Data Analysis Center]
| + | |
− | :Erdbeben in Deutschland und weltweit - und mehr
| + | |
− | | + | |
− | * [http://www.gfz-potsdam.de/news/recent/index.html Informationen zu Erdbeben] (GeoForschungsZentrum (GFZ) Potsdam)
| + | |
− | | + | |
− | * '''Aktuelle Erdbeben weltweit:''' [http://www.gfz-potsdam.de/geofon/seismon/globmon.html Automatic GEOFON Global Seismic Monitor] - (GFZ Potsdam)
| + | |
− | | + | |
− | == Einführung ==
| + | |
− | | + | |
− | * [http://www.geoscience-online.de/index.php?cmd=redaktion/lernwelten/lw_downloads.htm&header=lw Lernwelten - Animationen und Interaktionen] (geoscience-online.de)
| + | |
− | * [http://klett.de/sixcms/list.php?page=geo_infothek&node=Erdbeben Geographie Infothek: Erdbeben] (Klett)
| + | |
− | ** [http://klett.de/sixcms/list.php?page=geo_infothek&node=Erdbeben&article=Infoblatt+Entstehung+von+Erdbeben Infoblatt Entstehung von Erdbeben] (Geographie Infothek, Klett)
| + | |
− | * [http://www.schule.at/index.php?url=themen&top_id=761 Erdbeben] (Schule.at)
| + | |
− | * [http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/17/0,1872,2008529,00.html Erdbeben & Vulkane (ZDF)]
| + | |
− | | + | |
− | ''Siehe auch: [[Plattentektonik]]''
| + | |
− | | + | |
− | == Große Erdbeben ==
| + | |
− | | + | |
− | === Pakistan (2005) ===
| + | |
− | * {{wpd|Erdbeben in Kaschmir 2005}}
| + | |
− | * [http://www.naturgewalten.de/pakistan2005.htm Pakistan 2005] (Naturgewalten.de)
| + | |
− | :Thomas Sävert dokumentiert das Erdbeben vom 08.10.2005 und seine Folgen.
| + | |
− | * [http://sdac.hannover.bgr.de/web/sdac/big_quakes/pakistan_20051008_deu.html Erdbeben in Pakistan am 08. Oktober 2005] ([http://sdac.hannover.bgr.de/index2.html Seismic Data Analysis Center])
| + | |
− | * [http://www.zki.caf.dlr.de/applications/2005/pakistan/pakistan_2005_de.html Erdbeben in Pakistan] (DLR-ZKI)
| + | |
− | :"Eine Serie von schweren Erdbeben (Magnitude bis 7.6) hat am Samstag, dem 8. Oktober 2005 die Kaschmir-Region erschüttert. Das Epizentrum lag an der Grenze zwischen Pakistan und Indien, rund 100 Kilometer nordöstlich von Islamabad.
| + | |
− | :Das DLR bereitet derzeit eine Notfallkartierung auf der Basis von hochaufgelösten Satellitenbilddaten vor, um damit die vor Ort tätigen Hilfsorganisationen zu unterstützen.
| + | |
− | :Ein Landsat ETM Bild bildet die Grundlage für eine Übersichtskarte (1:100.000) der von dem Erdbeben betroffenen Gebiete. In dieser Region wurden verschiedene sehr hochaufgelöste Karten (1:7.500) von Muzaffarabad, Abbottabad und Manshera mit Hilfe des Satelliten IKONOS produziert."
| + | |
− | | + | |
− | === [[Tsunami#Tsunami_vom_26.12.2004|Indonesien, Erdbeben und Tsunami (2004)]] ===
| + | |
− | :Epizentrum vor der Nordwestküste Sumatras, Indonesien; Stärke: 9,0 auf der Richterskala
| + | |
− | | + | |
− | === Türkei (1999) ===
| + | |
− | * [http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/1/0,1872,2008097,00.html Erdbeben in der Türkei] (ZDF)
| + | |
− | :17. August 1999 bei Izmit, Türkei
| + | |
− | <!-- * [http://www.gfz-potsdam.de/news/foto/tuerkei/welcome.html Izmit-Beben (Türkei) (17.08.1999)] - Bildmaterial (GFZ Potsdam)
| + | |
− | :"Dieses Angebot richtet sich an Journalisten. Jede andere Verwendung bedarf unserer Zustimmung."-->
| + | |
− | | + | |
− | === [[Erdbeben von Lissabon|Das Erdbeben von Lissabon (1755)]] ===
| + | |
− | | + | |
− | === Chile (1960) ===
| + | |
− | | + | |
− | Am 22. Mai 1960 löste ein Erdbeben der Stärke 9,5 auf der Richterskala mit Epizentrum in Valdivia, Südchile, einen [[Tsunami]] aus, der sich über den Pazifik ausbreitete.
| + | |
− | | + | |
− | :{{wpd|Erdbeben von Valdivia 1960}}
| + | |
− | | + | |
− | === San Francisco (1906) ===
| + | |
− | ;Aktuelles
| + | |
− | * [http://www.spiegel.de/wissenschaft/erde/0,1518,410741,00.html ERDBEBEN VON 1906: Forscher simulieren San Franciscos Untergang] - Von Stefan Schmitt (Spiegel-Online, 10.04.2006)
| + | |
− | :"Vor 100 Jahren zerstörte ein gewaltiges Erdbeben weite Teile San Franciscos. Geologen haben die Katastrophe jetzt im Computer rekonstruiert - anhand von historischen Daten und Augenzeugenberichten. Die Simulationen zeichnen ein bedrohliches Bild der Naturgewalt."
| + | |
− | :Enthält ein Video mit Aufnahmen von 1906 und Auszügen aus der aktullen Simulation.
| + | |
− | | + | |
− | ;Hintergrundinformationen
| + | |
− | * [http://www.naturgewalten.de/sanfrancisco1906.htm San Francisco 1906 - Erdbeben in San Francisco am 18.04.1906] (Naturgewalten.de)
| + | |
− | * {{wpd|San Francisco-Erdbeben von 1906}}
| + | |
− | | + | |
− | == Verhalten bei Erdbeben ==
| + | |
− | | + | |
− | * {{pdf-extern|http://www.gfz-potsdam.de/bib/pub/schule/merkblatt_erdbeben_0209.pdf|Merkblatt Erdbeben: Wie verhalte ich mich bei Erdbeben?}} (GeoForschungsZentrum Potsdam)
| + | |
− | | + | |
− | == In der Wikipedia ==
| + | |
− | | + | |
− | {{wpd|Erdbeben}}
| + | |
− | | + | |
− | {{wmm-de|Erdbeben}}
| + | |
− | | + | |
− | == Siehe auch ==
| + | |
− | | + | |
− | * [[Erdbeben und Vulkane]]
| + | |
− | * [[Natur- und Umweltkatastrophen]]
| + | |
− | * [[Plattentektonik]]
| + | |
− | * [[Vulkane]]
| + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | [[Kategorie:Naturkatastrophe]]
| + | |