Ethikunterricht in Deutschland: Unterschied zwischen den Versionen
K (linkfix) |
K (→Bezeichnungen des Unterrichtsfaches: - Links) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Bezeichnungen des Unterrichtsfaches == | == Bezeichnungen des Unterrichtsfaches == | ||
Überwiegend trägt das Fach die Bezeichnung "Ethik". In einigen Bundesländern hat man alternative Bezeichnungen gewählt. Die folgende Liste gibt eine Übersicht über die Bezeichnungen: | Überwiegend trägt das Fach die Bezeichnung "Ethik". In einigen Bundesländern hat man alternative Bezeichnungen gewählt. Die folgende Liste gibt eine Übersicht über die Bezeichnungen: | ||
− | |||
− | + | === Ethik === | |
− | + | ||
− | + | : Baden-Württemberg, [[Bayern]], [[Hamburg]], [[Hessen]], [[Rheinland-Pfalz]], [[Sachsen]], [[Sachsen-Anhalt]], [[Thüringen]] | |
− | + | ||
− | + | === Allgemeine Ethik === | |
− | + | ||
− | + | : Saarland | |
− | + | ||
+ | === Ethik/Philosophie === | ||
+ | |||
+ | : [[Berlin]] | ||
+ | |||
+ | === Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde === | ||
+ | |||
+ | : [[Brandenburg]] | ||
+ | |||
+ | === Philosophie === | ||
+ | |||
+ | : [[Bremen]], [[Schleswig-Holstein]] | ||
+ | |||
+ | === Philosophieren mit Kindern / Philosophie === | ||
+ | |||
+ | : [[Mecklenburg-Vorpommern]] | ||
+ | |||
+ | === Praktische Philosophie === | ||
+ | |||
+ | : [[Nordrhein-Westfalen]] | ||
+ | |||
+ | === Werte und Normen === | ||
+ | |||
+ | : Niedersachsen | ||
+ | |||
== Stellenwert == | == Stellenwert == | ||
In den meisten deutschen Bundesländern ist das Unterrichtsfach [[Ethik]] ein Ersatzfach. Das heißt: Schüler, die nicht am [[Religion]]sunterricht (Regelfach) teilnehmen, sind zum Besuch des Ethikunterrichts verpflichtet. Die Stellung als Ersatzfach lässt sich auch an dem folgenden Beispiel erkennen: Wenn eine Schule den Religionsunterricht nicht anbieten kann, entfällt automatisch auch der Ethikunterricht. | In den meisten deutschen Bundesländern ist das Unterrichtsfach [[Ethik]] ein Ersatzfach. Das heißt: Schüler, die nicht am [[Religion]]sunterricht (Regelfach) teilnehmen, sind zum Besuch des Ethikunterrichts verpflichtet. Die Stellung als Ersatzfach lässt sich auch an dem folgenden Beispiel erkennen: Wenn eine Schule den Religionsunterricht nicht anbieten kann, entfällt automatisch auch der Ethikunterricht. |
Aktuelle Version vom 20. November 2019, 11:20 Uhr
Ethikunterricht wird in der Bundesrepublik Deutschland in allen 16 Bundesländern - allerdings in unterschiedlicher Form - angeboten. Die Kulturhoheit der Bundesländer ermöglicht je eigene Richtlinien in den Schulgesetzen der Bundesländer.
Inhaltsverzeichnis |
Bezeichnungen des Unterrichtsfaches
Überwiegend trägt das Fach die Bezeichnung "Ethik". In einigen Bundesländern hat man alternative Bezeichnungen gewählt. Die folgende Liste gibt eine Übersicht über die Bezeichnungen:
Ethik
- Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Allgemeine Ethik
- Saarland
Ethik/Philosophie
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde
Philosophie
Philosophieren mit Kindern / Philosophie
Praktische Philosophie
Werte und Normen
- Niedersachsen
Stellenwert
In den meisten deutschen Bundesländern ist das Unterrichtsfach Ethik ein Ersatzfach. Das heißt: Schüler, die nicht am Religionsunterricht (Regelfach) teilnehmen, sind zum Besuch des Ethikunterrichts verpflichtet. Die Stellung als Ersatzfach lässt sich auch an dem folgenden Beispiel erkennen: Wenn eine Schule den Religionsunterricht nicht anbieten kann, entfällt automatisch auch der Ethikunterricht.
Von deutschen Gerichten wurde in der Vergangenheit mehrfach Entscheidungen zur Frage der Pflichtteilnahme am Ethikunterricht getroffen. Einen Überblick über diese Urteile gibt es bei ARD-Ratgeber-Recht.