Flaschenzug
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
Ein Flaschenzug ist eine einfache Maschine, die aus festen und losen Rollen sowie einem Seil besteht. Er verringert die Kraft, die zum Heben einer Last nötig ist. Im Gegenzug erhöht sich die Strecke, die das Seil bewegt werden muss, um die Last anzuheben.
Inhaltsverzeichnis |
Anschaulich erklärt
Dieses Video erklärt die Grundlagen eines Flaschenzugs an einem anschaulichen Beispiel:
Im folgenden Video wird das Prinzip noch etwas ausführlicher erklärt sowie eine Formel zur Berechnung der Eigenschaften eines Flaschenzugs erläutert:
Arbeitsblätter
Aufgaben
-
Übung zum Flaschenzug
- Beispiele zum Flaschenzug (mit Lösungen) (Bundesgymnasium / Bundesrealgymnasium Ried im Innkreis)
Linkliste
- Flaschenzug (leifiphysik.de)
- Flaschenzug