Fahrstuhl
Kurzinfo | ||
---|---|---|
|
Inhaltsverzeichnis |
Der schnellste Fahrstuhl Europas
Thema/Anforderungen
Thema: Beschleunigte Bewegungen
Sekundarstufe: I/II
EPA-Sachgebiet: Materie
Kompetenzen:
Fachmethoden/AB II:
Fachmethoden/ABIII:
Aufgabe
Der von dem Architekten Hans Kollhoff geplante Kollhoff-Tower am Potsdamer Platz in Berlin beherbergt den wohl schnellsten Fahrstuhl Europas ([1]). Bei einer Fahrt zur Aussichtsplattform wurde die Beschleunigung in 0,4-Sekunden-Abständen gemessen (TI-Nspire CAS mit EasyLink® und Beschleunigungssensor). Die Messdaten finden sich in der Datei (TI-Nspire): Datei:Fahrstuhl Daten.tns.
Aufgabe (offen):
Ermitteln Sie mithilfe der Messdaten, welche Höhe der Fahrstuhl überwindet.
Aufgaben (strukturiert):
Stellen Sie die Beschleunigung in Abhängigkeit von der Zeit in einem Diagramm dar und interpretieren Sie das Diagramm. Gehen Sie dabei auf die einzelnen Abschnitte der Fahrt ein.
Entwickeln Sie aus dem Beschleunigungs-Zeit-Diagramm das zugehörige Geschwindigkeits-Zeit-Diagramm und das Weg-Zeit-Diagramm. Gehen Sie davon aus, dass es keine Anfangsgeschwindigkeit und keinen Anfangsweg gibt.
Berechnen Sie den Gesamtweg, die Höchstgeschwindigkeit und die Durchschnittsgeschwindigkeit des Fahrstuhls.
Lösungsvorschlag
Benutzte Technologie: TI-Nspire
... in Bearbeitung. Hier schon die Ergebnisse: