Geraden
Kurzinfo |
---|
Vorlage:Kurzinfo Idee |
Inhaltsverzeichnis |
Ideen zur Einführung und Anwendungen zum Thema
Selbstentdecken der Geradengleichung mit GeoGebra
... von BirgitLachner.
Dieser Einstieg in das Thema Geradengleichungen soll gleichzeitig als Einstieg in das Gebiet der Funktionenlehre genutzt werden. Ich würde meinen Schülern am Computer Bilder und verschiedene Funktionen zeigen und erklären, dass man häufig Messwerte in eine Form überträgt, mit der man Berechnungen durchführen kann. Dazu muss man die reale Situation in eine mathematische Formel fassen und kann diese dann auch grafisch darstellen. Dazu würde ich einige Beispiele zeigen, bei denen zu einem Bild eine Funktionsgleichung bestimmt wird, um so dann etwas zu berechnen. Dazu könnte man die Fragen stellen:
Nach dem das Wesentliche geklärt ist, werden noch einige Begriffe wiederholt und neue Begriffe erklärt:
Dann würde ich die Schüler darüber informieren, dass nach und nach bestimmte Arten von Kurven-Grundtypen eingeführt werden, die häufig vorkommen. Die könnte man grob zeigen (Geraden, Parabeln, Potenzfunktionen, Hyperbeln, Exponential, Logharithmus ...). Dann wird darüber informiert, dass wir nun erst einmal bei den einfachsten Graphen beginnen, den Geraden: Frage: Wie kann ich die Lage einer Linie/Geraden erfassen?
Dann sollen die Schüler in GeoGebra anfangen zu arbeiten. Ich würde eine Datei vorbereiten, bei der das Algebra-Fenster ausgeschaltet ist und nur die benötigten Funktionen vorhanden sind. Mündlich werden den Schülern folgende Arbeitsaufträge gegeben:
|
Handytarife
...
Online Lehr- und Lernangebote
Steigung einer Geraden
- Den Begriff der Steigung anhand von Verkehrszeichen kennenlernen
- Gegebene Verkehrsschilder unterschiedlichen Zeichnungen zuordnen - interaktive Übung
- Steigung - Steigungsdreieck
- Aus zwei gegebenen Punkten einer Geraden die Steigung berechnen
Ursprungsgeraden
- Zeichnen von Geraden mit der Gleichung y = mx - interaktive Übung
- Ablesen der Gleichungen von Ursprungsgeraden - interaktive Übung
Gleichung einer Geraden
- Normalform der Geradengleichung: y = mx + t
- Zeichnen von Geraden - interaktive Übung mit Hilfestellung
- Geradengleichung ablesen - interaktive Übung
- Punkt-Steigungs-Form der Geradengleichung
Orthogonale Geraden
Anwendungsorientierte Aufgaben zur Linearen Funktion
Eine ausführliche Beschreibung des Unterrichtsverlaufs mit Lernzielen, einem didaktischen Kommentar und dem kompletten Download aller Materialien finden Sie unter Lineare Funktionen interaktiv erkunden