Grundrechenarten
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
Version vom 17. Juni 2016, 00:51 Uhr von Karl Kirst (Diskussion | Beiträge)
Kurzinfo |
---|
Vorlage:Kurzinfo LearningApps/Mathematik |
In Ergänzung z.B. des Artikels KenKen werden hier die Grundrechenarten vorgestellt.
Inhaltsverzeichnis |
Addieren und Subtrahieren
Zahlenmauer
Multiplizieren und Dividieren
Zahlenreihe Kopfrechnen
Suchsel
Im Folgenden Raster sind verschiedene Begriffe aus dem Bereich der Grundrechnungsarten versteckt. Sie können waagrecht, senkrecht oder diagonal ausgerichtet sein.
Addition |
Subtraktion |
Multiplikation |
Division |
Summe |
Produkt |
Quotient |
Summand |
Faktor |
Differenz |
Memo-Quiz
Ordne die Bezeichnung der Rechenart jeweils der Bezeichnung des Ergebnisses der Rechnung zu.
Addition | Summe |
Subtraktion | Differenz |
Multiplikation | Produkt |
Division | Quotient |
Lückentext
Von einer Addition spricht man, wenn zwei Summanden zusammengezählt werden. Es gibt eine weitere Strichrechnung, die Subtraktion. Deren Ergebnis heißt Differenz.
Werden zwei Zahlen multipliziert, so nennt man sie Faktoren. Das Ergebnis der Rechnung bezeichnet man als Produkt. Die letzte Grundrechnungsart heißt Division. Ihr Ergebnis nennt man Quotient.
Kreuzworträtsel
Addition | In dieser Rechnung kommt ein + vor. |
Subtraktion | Rechnung mit -. |
Strichrechnungen | Rechnungen mit + und - bezeichnet man so. |
Punktrechnungen | Rechnungen mit "Mal"- und "Geteilt"-Zeichen bezeichnet man so. |
Produkt | Ergebnis einer Multiplikation. |
Summe | Ergebnis einer Addition. |
Multiplikation | "Malrechnung". |
Division | "Geteiltrechnung". |