Gummibärchen
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
Version vom 9. März 2018, 00:30 Uhr von Karl Kirst (Diskussion | Beiträge)
Inhaltsverzeichnis |
Definition
Gummibärchen sind eine Sonderform der Fruchtgummis in Form kleiner, etwa ein bis zwei Zentimeter hoher Bären. Sie werden in unterschiedlichen Farben hergestellt und bestehen neben Farb- und Geschmacksstoffen im Wesentlichen aus einer erstarrten Gelatine-Mischung, der sie ihre gummiartige Konsistenz verdanken.
|
Gummibärchen im Unterricht
- Chemie:
- Die Opferung eines Gummibärchens
- Gummibärchen herkömmlicher und vegetarischer Art - Lernziel: Quellvermögen des Biopolymers Gelatine (RealMedia-Film)
- Fruchtgummi "Gummibärchen" Anleitung für Lehrer, Arbeitsbl. für Schüler, Word-doc
- Ethik/Philosophie
- Gummibärchen als Veranschaulichung philosophischer Sachverhalte
- Musik
Hintergrundinformationen
- "Die aktuelle psychologische wie auch nicht-psychologische Forschung beschäftigt sich zunehmend mit den kleineren Lebewesen, Vorläufern und Begleitern des Menschen. Zu diesen zählen verständlicherweise die kleinen Gummibären aus Bonner Provenienz."
Gummibärchen im ZUM-Wiki
Als eine Form der - inoffiziellen - Auszeichnung gibt es den ZUM-Wiki-Orden "Held des ZUM-Wiki in Gold".