Aufgabe 1: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
a.) |Omega| =</math>{{RotVersteckt| 8 }} | a.) |Omega| =</math>{{RotVersteckt| 8 }} | ||
<br /> | <br /> | ||
− | b.) P<sub>1</sub>=0, | + | b.) P<sub>1</sub>=0,75•0,9•0,7 ={{RotVersteckt| 47,25% }} |
<br /> | <br /> | ||
c.) 1.Schritt: E<sub>1</sub> {NNN,NRN,RNN,NNR}={{RotVersteckt|{NNN,NRN,NNR,RNN} }} | c.) 1.Schritt: E<sub>1</sub> {NNN,NRN,RNN,NNR}={{RotVersteckt|{NNN,NRN,NNR,RNN} }} | ||
<br /> | <br /> | ||
− | c.) 2.Schritt: E<sub>1</sub> ={{RotVersteckt|0, | + | c.) 2.Schritt: E<sub>1</sub> ={{RotVersteckt|0,75•0,9•0,7+0,75•0,1•0,7+0,75•0,9•0,3+0,25•0,9•0,7 ; (88,5%) }} |
<br /> | <br /> | ||
d.) 1.) E<sub>2</sub> ={{RotVersteckt| "mindestens 2 Regentage" }} | d.) 1.) E<sub>2</sub> ={{RotVersteckt| "mindestens 2 Regentage" }} |
Version vom 3. November 2013, 19:16 Uhr
Baumdiagramm
Sofie fährt mit ihrer Familie drei Tage nach Südtirol zu einem Kurzurlaub. Die Prognose für das Wetter sieht folgenden Regenwahrscheinlichkeit für die Ferientage vor:
Wochentag/Regenwahrscheinlichkeit:
|
Klicke in das hellblaue Eingabe-Feld und gib deine Lösung ein. Du kannst auch die virtuelle Tastatur benutzen. Sie ist mit Doppelklick ins Eingabefeld erreichbar. Schließe deine Eingabe mit der RETURN-Taste ab. Grüner Haken: richtig. Roter Blitz: falsch Siehe auch Formel-Applet benutzen |
zurück zur Übersicht | Übersicht | 1 | zurück zur Übersicht |