Aufgabe 3: Unterschied zwischen den Versionen
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
< Gymnasium Stein | Physik | Klasse 10 | Eindimensionale Bewegung
K (hat „Gymnasium Stein/Physik/Klasse 10/eindimensionale bewegung/Aufgabe 3“ nach „Gymnasium Stein/Physik/Klasse 10/Eindimensionale Bewegung/Aufgabe 3“ verschoben: uc korrigiert) |
(Aufgabe geprüft + LHA eingefügt) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Kurzinfo-2|KursGymStein|FormelApplet}} | {{Kurzinfo-2|KursGymStein|FormelApplet}} | ||
− | + | ==== Eindimensionale Bewegungen ==== | |
− | + | ||
− | ==== | + | |
{{Aufgabe| | {{Aufgabe| | ||
In der Nacht fährt ein Autofahrer etwas zu schnell durch die Innenstadt. Als die Ampel von grün auf gelb umschaltet schätzt der junge Mann den Abstand zur Ampel auf ca. 20 bis 30 m. | In der Nacht fährt ein Autofahrer etwas zu schnell durch die Innenstadt. Als die Ampel von grün auf gelb umschaltet schätzt der junge Mann den Abstand zur Ampel auf ca. 20 bis 30 m. | ||
Zeile 20: | Zeile 18: | ||
<formelapplet usegf04="true" width="320" height="120" OutputColor="fffff0" precision="0.02" unitmode="physics" term="ZIP-CM1-504b0304140008000800b294523f0000000000000000000000000a000000666f726d656c2e67726f63886630623060b0642862c807c2128658060d0613a08801832643348331832110dac2450dc1a286407133860a34512320db842109684a29431e430a4322d0cc4ab81a63a84e90c9c528a20833e0360300504b0708298106be5100000096000000504b01021400140008000800b294523f298106be51000000960000000a0000000000000000000000000000000000666f726d656c2e67726f504b0506000000000100010038000000890000000000-504b0304140008000800b294523f0000000000000000000000000a000000666f726d656c2e67726f6d8eb10a80300c44dfe72838b4a914fd96e2e8d04104f5ff312d1232c86defee72a12004562e4ed5c3c6c0ac2430524844b2d2cac1ce6d6efc5c6161322a9dc6eeb7de1f4fdaf0f2197fbba5b3aefa45fbec05504b070884fcd69153000000b6000000504b01021400140008000800b294523f84fcd69153000000b60000000a0000000000000000000000000000000000666f726d656c2e67726f504b05060000000001000100380000008b0000000000" /> | <formelapplet usegf04="true" width="320" height="120" OutputColor="fffff0" precision="0.02" unitmode="physics" term="ZIP-CM1-504b0304140008000800b294523f0000000000000000000000000a000000666f726d656c2e67726f63886630623060b0642862c807c2128658060d0613a08801832643348331832110dac2450dc1a286407133860a34512320db842109684a29431e430a4322d0cc4ab81a63a84e90c9c528a20833e0360300504b0708298106be5100000096000000504b01021400140008000800b294523f298106be51000000960000000a0000000000000000000000000000000000666f726d656c2e67726f504b0506000000000100010038000000890000000000-504b0304140008000800b294523f0000000000000000000000000a000000666f726d656c2e67726f6d8eb10a80300c44dfe72838b4a914fd96e2e8d04104f5ff312d1232c86defee72a12004562e4ed5c3c6c0ac2430524844b2d2cac1ce6d6efc5c6161322a9dc6eeb7de1f4fdaf0f2197fbba5b3aefa45fbec05504b070884fcd69153000000b6000000504b01021400140008000800b294523f84fcd69153000000b60000000a0000000000000000000000000000000000666f726d656c2e67726f504b05060000000001000100380000008b0000000000" /> | ||
− | + | {{LHA|Aufgabe 2|Aufgabe 4}} | |
− | {{ | + | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
[[Gymnasium Stein/Physik/Klasse 10|Physik 10. Klasse]]<br> | [[Gymnasium Stein/Physik/Klasse 10|Physik 10. Klasse]]<br> | ||
[[Gymnasium Stein/Physik/Klasse 10/eindimensionale bewegung|eindimensionale Bewegung]] | [[Gymnasium Stein/Physik/Klasse 10/eindimensionale bewegung|eindimensionale Bewegung]] |
Version vom 2. November 2013, 13:21 Uhr
Eindimensionale Bewegungen
In der Nacht fährt ein Autofahrer etwas zu schnell durch die Innenstadt. Als die Ampel von grün auf gelb umschaltet schätzt der junge Mann den Abstand zur Ampel auf ca. 20 bis 30 m. |
Der Fahrer entscheidet sich für eine Vollbremsung. Nach einer Reaktionszeit von 1,00 s beginnt er seinen Bremsweg. Er bleibt genau im Moment des gelb-rot-Wechsels vor der Haltelinie stehen, wie weit war er tatsächlich von der Ampel entfernt? |
bitte warten
Klicke in das hellblaue Eingabe-Feld und gib deine Lösung ein. Du kannst auch die virtuelle Tastatur benutzen. Sie ist mit Doppelklick ins Eingabefeld erreichbar. Schließe deine Eingabe mit der RETURN-Taste ab. Grüner Haken: richtig. Roter Blitz: falsch Siehe auch Formel-Applet benutzen |
vorherige Aufgabe | Übersicht | 1 | 2 | 3 | 4 | nächste Aufgabe |