Hilfe:Erste Schritte im Wiki - kurzgefasst
Inhaltsverzeichnis |
Erste Schritte im Wiki - kurzgefasst
Anmelden im Wiki
Um in einem Wiki-System neue Seiten erstellen oder bestehende ändern zu können, muss man nicht angemeldet sein. Wer aber Dateien hochladen oder die Beiträge unter eigenem Namen veröffentlichen möchte, muss einmalig ein neues Benutzerkonto anlegen. Dazu muss man rechts oben auf Anmelden klicken. In der folgenden Maske müssen nun die fünf Felder ausgefüllt werden.
Dann auf Neues Benutzerkonto anlegen drücken |
Bei den nächsten Anmeldungen müssen nur jeweils die ersten beiden Felder (Benutzername und Passwort) eingetragen werden.
Seiten verändern
Zum Ändern einer Seite wählt man den oberen Reiter bearbeiten aus. In dem dann erscheinenden Textfenster können Änderungen vorgenommen, eine Vorschau angezeigt und schließlich der Artikel gespeichert werden. Manche Seiten sind geschützt und können nur von Admins geändert werden. Man kann dies daran erkennen, dass der Reiter bearbeiten durch den Reiter Quelltext betrachten ersetzt ist.
Jede Änderung wird gespeichert und kann durch den Reiter Versionen betrachtet werden. Dazu wählt man zwei Versionen aus und drückt auf Gewählte Versionen vergleichen.
Zur besseren Übersichtlichkeit bei den Versionen sollte beim Artikel speichern immer eine kurze Zusammenfassung mit angegeben werden, bzw. bei kleinen Änderungen der entsprechende Haken gesetzt werden.
Neue Seiten anlegen
Neue Seiten entstehen, wenn man auf einen roten Verweis klickt. Existiert nämlich zu einem Verweisziel noch keine Seite, so gelangt man direkt in das leere Textfeld des Editier-Modus. Man kann natürlich auch in bestehende Seiten Verweise einfügen, die je nachdem ob dazu schon eine Seite existiert im Text blau erscheinen oder im umgekehrten Fall rot.
Verweise werden in der Form [[Verweisziel|Verweisbeschreibung]] erstellt. Das Verweisziel ist der Name der verwiesenen Seite, die Verweisbeschreibung ist der Text, der auf der Seite erscheint. Sind Ziel und Beschreibung identisch, so genügt das Verweisziel alleine [[Verweisziel]]. Beispiele:
[[Klasse 7b]] | Klasse 7b |
Hier geht es zur [[Klasse 7b]] | Hier geht es zur Klasse 7b |
[[Klasse 7b|Hier geht es zur Klasse 7b]] | Hier geht es zur Klasse 7b |
Benutzen der Bearbeitungsleiste 
Dieses Wiki-System erleichtert die Formatierung (Fett, kursiv, interner Link, externer Link, etc.) mit der Bearbeitungsleiste.