Kryptographie
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
Version vom 21. August 2019, 17:52 Uhr von Matthias Scharwies (Diskussion | Beiträge)
Kryptographie (aus dem griechischen „kryptós“, „verborgen“, und „gráphein“, „schreiben“) ist die Wissenschaft der Verschlüsselung von Informationen („Geheimschriften“) und damit ein Teilgebiet der Kryptologie. Im Gegensatz zu Steganographie befasst sie sich nicht damit, die Kommunikation an sich zu verschleiern, sondern vor allem damit, den Inhalt von Nachrichten für Dritte unzugänglich zu machen.
Inhaltsverzeichnis |
Unterrichtsmaterial
- Spioncamp Lernstationen zur Kryptografie von der DDI Wuppertal
Beispiele in JavaScript
Verschlüsselungsverfahren
- Kategorie:Verschlüsselungsverfahren
- Animierte Erklärung des RSA-Verfahrens mit mathematischem Hintergrund von CrypTool
- http://www.mathe-online.at/materialien/Franz.Embacher/files/RSA/
- http://www.matheprisma.uni-wuppertal.de/Module/Caesar/index.htm - Cäsar
- http://www.matheprisma.uni-wuppertal.de/Module/RSA/index.htm RSA
- http://www.matheprisma.uni-wuppertal.de/Module/DES/index.htm DES
WikiProjekt
historische Verschlüsselungsmaschinen
- http://www.matheprisma.uni-wuppertal.de/Module/Enigma/index.htm - Enigma
- http://www.netzmafia.de/software/index.html - Enigma
- One-Time-Pad
einzelne Themen
- Spiegeltitel zu RSA Verfahren und Zerlegen einer Zahl in Primfaktoren: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,355423,00.html
didaktische Software
- http://www.cryptool.de/ - Das Open-Source-Projekt CrypTool bringt das Wissen einem breiten Publikum näher. CrypTool wird sowohl in der universitäten Lehre, in Schulen als auch national und international in Firmen und Behörden eingesetzt.