Kurs- und Klassenseiten
Kurs- und Klassenseiten im Internet sind eine sinnvolle Grundlage für kooperatives Arbeiten und Lernen. Hierfür bieten sich insbesondere Wikis an, weil Wiki-Seiten schnell und einfach erstellt und weiter bearbeitet werden können. Im ZUM-Wiki sind zahlreiche Kurs- und Klassenseiten entstanden. Unter den Überschriften Benutzer-Portale, Schul-Portale und Hochschule-Portale wird auf die im ZUM-Wiki entstandenen Projekte verweisen.
|
Kurs- und Klassenseiten im Projektwiki
Neue Kurs- und Klassenseiten werden seit Mai 2015 im Projektwiki angelegt. Wie dies geht, erklärt die
Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer.
Kurs- und Klassenseiten im ZUM-Wiki
Im ZUM-Wiki sollen nur noch bestehende Kurs- und Klassenseiten weiter genutzt werden. - Neue Kurs- und Klassenseiten sollen nur noch im Projektwiki angelegt werden.
Benutzer-Portale
Benutzer-Portale sind Unterseiten der eigenen Benutzerseite.
Jeder Benutzer und jede Benutzerin hat prinzipiell die Möglichkeit, im eigenen Benutzerbereich Kurs- und Klassenseiten im ZUM-Wiki anzulegen. So entstehen dann so genannte Benutzer-Portale.
Beispiele für Benutzer-Portale sind:
Benutzer-Portale eignen sich gut, um sich mit der Handhabung dieses Wikis vertraut zu machen. - Sie sollten aber nicht mehr als (größere) eigenständige Projekte genutzt werden. Denn hier steht ab jetzt das Projektwiki zur Verfügung. Für größere oder längerfristige Unterrichtsvorbereitungen, Dokumentationen oder Unterrichtsprojekte sollte auf jeden Fall das Projektwiki genutzt werden. Denn:
|
Um die Zahl der Kurs- und Klassenseiten im ZUM-Wiki zu reduzieren, und zwar speziell solcher, die seit längerer Zeit (drei Jahre oder mehr) inaktiv sind (nicht weiter ergänzt oder inhaltlich bearbeitet werden), können diese zu Unterseiten der jeweils federführenden Lehrkraft gemacht werden. |
Schul-Portale
Schul-Portale sind Unterseiten einer Schulseite. - Der Ort für neue Schul-Portale ist das Projektwiki.
Hier folgt eine Übersicht über alle Schul-Portale im ZUM-Wiki. - Siehe hierzu auch die Schul-Portale.
Adolf-Reichwein-Schule Langen
Adolfinum Moers
Bertha-von-Suttner-Realschule Stuttgart-Freiberg
Berufsbildende Schule Lahnstein
Bischöfliche Realschule Koblenz
BRS Koblenz
Cbrenk
CJD Oberurff
Deutschhaus-Gymnasium
Europa-Schule Obermayr
FES Dresden
Freie Evangelische Schule Dresden
Friedrich-Uhlmann-Schule
GadApedia
Eine Variante ist das Anlegen einer Startseite für die eigene Schule unter einem anderen Namen als dem der Schule. Ein Beispiel dafür ist die GadApedia am Gymnasium auf dem Asterstein. Um einen "Wildwuchs" von Fantasiebezeichnungen, die für Nicht-Eingeweihte nicht nachvollziehbar sind, zu vermeiden, sollte vor der Einrichtung einer solchen Seite Kontakt mit einem aktiven Administrator aufgenommen oder eine Anfrage im ZUM-Wiki:Forum gestellt werden. |
Galilei-Gymnasium Hamm
Gymnasium am Kaiserdom
Gymnasium auf dem Asterstein
Gymnasium Feuchtwangen
Gymnasium Gerabronn
- Fortsetzung im Projektwiki
- → projektwiki:Gymnasium Gerabronn
Gymnasium Ottobrunn
Gymnasium Stein
HLA Verwaltung
HOGA Schulen
Hohenstaufen-Gymnasium Kaiserslautern
Höhere Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung
Immanuel-Kant-Gymnasium Lachendorf
Julius-Leber-Schule
Mathe bei Frau Wellendorf
Mies-van-der-Rohe-Schule
- mies-van-der-rohe-schule.de (Aachen)
- → Mies-van-der-Rohe-Schule/Englisch 12
- → Mies-van-der-Rohe-Schule/Französisch 11
- → Mies-van-der-Rohe-Schule/Französisch 11/Le blog du cours de francais G1A2
- → Mies-van-der-Rohe-Schule/Französisch 11/Le blog du cours de francais G1A1-3
- → Mies-van-der-Rohe-Schule/Französisch 12er Anfänger-Kurs 08-09
- → Mies-van-der-Rohe-Schule/Französisch 12er Kurse 08-09
- → Mies-van-der-Rohe-Schule/Französisch 13er Anfänger-Kurs 09-10
- → Mies-van-der-Rohe-Schule/Mathematik FOS11
- → Mies-van-der-Rohe-Schule/Mathematik LK 12
- → Mies-van-der-Rohe-Schule/Physik 12
- → Mies-van-der-Rohe-Schule/Wasserraketenwettbewerb
- → Mies-van-der-Rohe-Schule/ZAB
Mittelschule und Unterstufe
Obermayr Europa-Schule
Otto-von-Taube-Gymnasium
- ovtg.de (Gauting)
- → Otto-von-Taube-Gymnasium
Ratsgymnasium Minden
Realschule Bonndorf
Realschule plus Haßloch
- Schuljahr 2012/13
- → Realschule plus Haßloch/Biologie 7b
- → Realschule plus Haßloch/Biologie 8d
- → Realschule plus Haßloch/Mathematik 8d
- → Realschule plus Haßloch/Biologie 9
Realschule plus Langenlonsheim
- realschule-plus-langenlonsheim.com (Rheinland-Pfalz)
- → Realschule plus Langenlonsheim/Terme 8E-Kurs Kaspers
- → Benutzer:Benho80/Mathematik
Richard-Schirrmann-Realschule
Schule Max Mstermann
Theodor-Heuss-Realschule-Hockenheim
Wilhelm-Hofmann-Gymnasium
- whg-web.de (St. Goarshausen)
- → Wilhelm-Hofmann-Gymnasium
- → Wilhelm-Hofmann-Gymnasium/Latein
- → Wilhelm-Hofmann-Gymnasium/Latein/Latein üben
Wolffskeel-Schule
Hochschul-Portale
Inwiefern für Hochschul-Portale eher das ZUM-Wiki oder das Projektwiki der geeignetere Ort ist, sollte in Absprache mit dem ZUM-Vorstand geklärt werden. Hierfür ist eine Anfrage an die ZUM ratsam.
Materialien aus Mathematik-Seminaren
Materialien zu Lehrveranstaltungen zum Computereinsatz im Mathematikunterricht am Gymnasium an der Universität Bielefeld
PH Heidelberg
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
PH Wien
- → PH Wien
TU Dresden
Andere Kurs- und Klassenseiten
Natürlich können auch andere Plattformen als Wikis genutzt oder mit diesen für Kurs- und Klassenseiten kombiniert werden.
Für ein kollaboratives Arbeiten in Echtzeit bietet sich zum Beispiel das ZUMpad an.