Latein
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
Version vom 11. Dezember 2017, 20:56 Uhr von Karl Kirst (Diskussion | Beiträge)
Latein als Unterrichtsfach und die lateinische Sprache sind das Thema dieser Seite.
Inhaltsverzeichnis |
Latein üben
Vergleichsarbeiten
Newsletter und regelmäßige Nachrichten
- Forum Didacticum (F. P. Waiblinger, LMU München)
- Newsletter DAV Berlin/Brandenburg (J. Rabl)
- Forum Classicum: Aktuelles
- Nuntii Latini (Yleisradio Finnland)
- Monatsrückblick auf Latein (Radio Bremen)
- Ephemeris (alcuinus.net)
Fachportale
ZUM.de und andere Institutionen
-
Fachportal Latein
- Deutscher Altphilologenverband
- VRoma: A virtual community for teaching and learning classics
Landesbildungsserver-Seiten
- Baden-Württemberg: LBS BW: Latein
- Berlin: BEBIS Latein
Weitere Fachportale und Wikis
- LateinWiki
- Latein Grammatik (Albert Martin)
Schul- und Lehrerseiten
Schulseiten
- mit Texten, Bildern und anderen Materialien
- lateinisches Theater, Grammatik- u. Vokabeltraining, CD-ROM u.v.m.
Lehrerseiten
- Umfassende Beiträge zum Lateinunterricht (Egon Gottwein)
- ProLatein: Latein in der Schule und an der Uni (Walfried Schubert)
- Latein online lernen bei Lern-Online.net
- Latein für die Oberstufe
- e-latein.at (Martin Schmid und Hannes Rohde)
- Spaß mit Latein? Spaß mit "Latein Haut Rein"! (Markus Zimmermeier)
Unterrichtsideen
- "Stationenlernen ist eine Unterrichtsform, bei der ein Thema in Teilaspekte zerlegt wird, denen unterschiedliche Aufgaben und Materialien, die Stationen, zugeordnet werden. Diese werden in der offenen Form in freier Wahl der Reihenfolge, in der geschlossenen Form nach einer festgelegten Reihenfolge bearbeitet. Dieser Artikel liefert Anregungen für den Einsatz des PCs als Lernstation im Lateinunterricht."
- "Vokabeln, Einmaleins, Grammatik: Pauken gilt bei der heutigen Schülergeneration als "uncool". Aber ohne geht es nicht. Daher war die Idee, diese ungeliebte Tätigkeit durch eine zeitgemäße Verpackung zu versüßen. Wenn schon pauken, dann lieber am Computer."
- [1] Eine riesige Sammlung an Videos rund um die lateinische Sprache, ihre Grammatik und ihre Kultur. Einiges ließe sich bestimmt problemlos in Form des flipped classroom in den Unterricht integrieren.
Fachzeitschriften
- Der Altsprachliche Unterricht - Latein/Griechisch - Materialien und Konzepte für den Latein- und Griechischunterricht (Friedrich Verlag)
Nachschlagen
Lexika
- Vicipaedia·Latina
(lateinische Wikipedia)
Wörterbücher
- Lateinisches Wiktionary: Victionarium
- Latein-Wiki
- Lewis & Short Latin Dictionary
- Latin Dictionary and Grammar Aid
- Latein-Wörterbuch zum Download
- Lateinwörterbuch online
- Lateinwörterbuch (A. Martin)
Lateinische Ortsnamen:
Lateinische Texte
- "Lateinische Sentenzen sind ein wahrer Schatz an Weltkenntnis und Lebensweisheit. Erasmus von Rotterdam hat mit einer Sammlung solcher Sprüche, "Adagia" genannt, im 16. Jahrhundert geradezu einen Bestseller geschrieben. Heinrich Heine erzählt in seinen Erinnerungen von einem Schuster, der in seine Unterhaltung immer einmal ein lateinisches Sprichwort einflocht mit den Worten "Ein wenig Latein hält Leib und Leben zusammen". Auch heute ist es noch beliebt, auf lateinische Sentenzen zurückzugreifen."
- Lateinische Sentenzen (E. Gottwein)
Lernsoftware
- Latina - (Spiel auf Latein) "Der Spieler schlüpft in die Rolle eines römischen Bürgers, dessen Lebensziel es ist, Consul des römischen Reiches zu werden. Zunächst wird die Kompetenz des Spielers in Philosophie und Rhetorik getestet. Danach beginnt das eigentliche Spielgeschehen. Um gegen den politischen Gegner bestehen zu können, muß der Spieler seine Kenntnisse in Philosophie und Rhetorik verbessern. Aber natürlich sind solche Kurse auch nicht billig. Man muß also auch darauf achten, daß man genug Geld zur Verfügung hat."
- Latein auf Learningapps.org - Zahlreiche Übungen zu lateinischem Wortschatz, Grammatik und Sachwissen
Warum Latein lernen?
- Zehn Argumente für Latein als Fremdsprache in der schulischen Ausbildung
Lehrwerke
Foren und Mailinglisten
- "Dieses Forum wird von mehreren Homepages, die sich mit dem altem Rom und Griechenland beschäftigen, genutzt, um einen besseren Informationsaustausch und eine bessere Hilfestellung zu ermöglichen."
- ... weitere Foren und Mailinglisten
Materialien von Verlagen
Park Koerner
- Latein - Digitale Arbeitsblätter - Der Park Körner Verlag stellt mit seinen digitalen Schulbüchern Word-Dateien zur Verfügung, die Lehrer wie Schüler vielfältig und flexibel einsetzen können. (Einzellizenz-Preis: ab 31,90 € - Schullizenz-Preis: ab 127,60 €)
Latein Online ScioViam.de
- Latein lernen per Internet - Scioviam.de stellt zusammen mit der TU Dresden einen Selbstlernkurs in drei Modulen bereit. (Möglich sind Lizenzen ab 100,00 € ohne Betreuung, sowie ab 300,00 € mit Betreuung. Außerdem können auch Gruppenlizenzen vergeben werden.)
lateiny.de
- lateiny.de - Übungsblätter zur lateinischen Grammatik - lateiny.de bietet seinen Nutzern nach einer kostenlosen Registrierung einige Arbeitsblätter zum kostenlosen Download für den Privatgebrauch. Bei Gefallen stehen weitere Angebote zur Verfügung.
Auch das noch
Linkliste
- Argumente pro Latein: Cui bono - vielen nützt es (Spiegel-Online, 25.01.2006)
- Latein
- Portal:Rom und Römisches Reich
- Die lateinischen Deklinationen
Siehe auch
- Latein üben (Memo-Quiz; Multiple Choice; Kreuzworträtsel)
- Deutschhaus-Gymnasium/Latein
- Jahrgangsstufentest/Latein Klasse 6 2005
- Jahrgangsstufentest/Latein Beispiel schulinterner Test Klasse 9
- Griechisch
- Römisches Reich
- Sprachen
- Texterschließung - in lateinischen Texten
Deutsch · Deutsch in der Grundschule · Deutsch als Fremdsprache · Deutsch als Zweitsprache
Englisch · Französisch · Griechisch · Italienisch · Latein
Polnisch · Russisch · Spanisch · Türkisch
Ungarisch (in Österreich)
Arbeitstechniken · Fächer · Lernstrategien im Fremdsprachenunterricht · Unterrichtsmethoden