Latein
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
Version vom 4. April 2019, 17:04 Uhr von Matthias Scharwies (Diskussion | Beiträge)
Latein als Unterrichtsfach und die lateinische Sprache sind das Thema dieser Seite.
Inhaltsverzeichnis |
Latein üben
Vergleichsarbeiten
- Latein Jahrgangsstufentest Klasse 6 2005
- Jahrgangsstufentest/Latein_Beispiel_schulinterner_Test_Klasse_9
Newsletter und regelmäßige Nachrichten
- Forum Didacticum (F. P. Waiblinger, LMU München)
- Forum Classicum: Aktuelles
- Nuntii Latini (Gero P. Weishaupt, Radio Vatikan, nur Text)
- Monatsrückblick auf Latein (Radio Bremen, bis Ende 2017)
- Ephemeris (alcuinus.net)
Fachportale
ZUM.de und andere Institutionen
-
Fachportal Latein
- Deutscher Altphilologenverband
- VRoma: A virtual community for teaching and learning classics
Landesbildungsserver-Seiten
- Baden-Württemberg: LBS BW: Latein
- Bayern:
- Berlin: BEBIS Latein
Weitere Fachportale und Wikis
- Latein Grammatik (Albert Martin)
Schul- und Lehrerseiten
Schulseiten
- mit Texten, Bildern und anderen Materialien
- lateinisches Theater, Grammatik- u. Vokabeltraining, CD-ROM u.v.m.
Lehrerseiten
- Umfassende Beiträge zum Lateinunterricht (Egon Gottwein)
- ProLatein: Latein in der Schule und an der Uni (Walfried Schubert)
- Latein online lernen bei Lern-Online.net
- e-latein.at (Martin Schmid und Hannes Rohde)
- Spaß mit Latein? Spaß mit "Latein Haut Rein"! (Markus Zimmermeier)
Unterrichtsideen
- Latin Resources Useful (scoop.it) Eine riesige Sammlung an Videos rund um die lateinische Sprache, ihre Grammatik und ihre Kultur. Einiges ließe sich bestimmt problemlos in Form des flipped classroom in den Unterricht integrieren.
Nachschlagen
Lexika
- Vicipaedia·Latina
(lateinische Wikipedia)
Wörterbücher
- Lateinisches Wiktionary: Victionarium
- Latein-Wiki
- Lewis & Short Latin Dictionary
- Latin Dictionary and Grammar Aid
- Latein-Wörterbuch zum Download
- Lateinwörterbuch online
- Lateinwörterbuch (A. Martin)
Lateinische Ortsnamen:
Lateinische Texte
- "Lateinische Sentenzen sind ein wahrer Schatz an Weltkenntnis und Lebensweisheit. Erasmus von Rotterdam hat mit einer Sammlung solcher Sprüche, "Adagia" genannt, im 16. Jahrhundert geradezu einen Bestseller geschrieben. Heinrich Heine erzählt in seinen Erinnerungen von einem Schuster, der in seine Unterhaltung immer einmal ein lateinisches Sprichwort einflocht mit den Worten "Ein wenig Latein hält Leib und Leben zusammen". Auch heute ist es noch beliebt, auf lateinische Sentenzen zurückzugreifen."
Lernsoftware
- Latein auf Learningapps.org - Zahlreiche Übungen zu lateinischem Wortschatz, Grammatik und Sachwissen
Auch das noch
Linkliste
- Argumente pro Latein: Cui bono - vielen nützt es (Spiegel-Online, 25.01.2006)
- Latein
- Portal:Rom und Römisches Reich