Literatur: Unterschied zwischen den Versionen
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
(portalisiert) |
|||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
* {{wp|wikipedia:de:Portal:Literatur|Portal:Literatur}} | * {{wp|wikipedia:de:Portal:Literatur|Portal:Literatur}} | ||
* [[Literatur (NRW)]] | * [[Literatur (NRW)]] | ||
+ | * [[Schriftsteller]] | ||
</div> | </div> | ||
Zeile 25: | Zeile 26: | ||
*'''Klassenstufen''' | *'''Klassenstufen''' | ||
** [[Deutsch 5/6]], [[Deutsch 7/8]], [[Deutsch 9/10]], [[Deutsch in der gymnasialen Oberstufe]] | ** [[Deutsch 5/6]], [[Deutsch 7/8]], [[Deutsch 9/10]], [[Deutsch in der gymnasialen Oberstufe]] | ||
+ | * [[Schillerjahr 2005]] | ||
</div> | </div> | ||
Zeile 76: | Zeile 78: | ||
<div style="margin: 0 5px 5px 0; padding: 0 1em 1em 1em; border: 1px solid #ffcc00; background-color:#ffffcc;"> | <div style="margin: 0 5px 5px 0; padding: 0 1em 1em 1em; border: 1px solid #ffcc00; background-color:#ffffcc;"> | ||
* [[Dramatik]] | * [[Dramatik]] | ||
− | ** [[Theaterstücke]] | + | ** [[Theaterstücke]], [[Bühnentechnik]] |
* [[Epik]] | * [[Epik]] | ||
− | ** [[Märchen]], [[Schulgeschichten]], [[Jugendbücher]], [[Landschaftsbeschreibung (Literatur)]], [[Personenbeschreibungen (Literatur)]] | + | ** [[Roman]], [[Märchen]], [[Fabel]], [[Schulgeschichten]], [[Jugendbücher]], [[Landschaftsbeschreibung (Literatur)]], [[Personenbeschreibungen (Literatur)]] |
*[[Lyrik]], [[Lyrik (Englisch)]] | *[[Lyrik]], [[Lyrik (Englisch)]] | ||
− | ** [[Sonett]] | + | ** [[Naturlyrik]], [[Sonett]], [[Vers]], [[Reim]], [[Poetry Slam]], [[Weihnachtsgedichte]] |
+ | |||
+ | * [[Parodie]] | ||
+ | * [[Satire]] | ||
+ | * [[Popliteratur]] | ||
* [http://www.teachsam.de/deutsch/d_literatur/d_gat/deu_lit_gat.html www.teachsam.de] Texte und Unterrichtsmaterialien zu den Literaturgattungen: Epik, Dramatik, Lyrik | * [http://www.teachsam.de/deutsch/d_literatur/d_gat/deu_lit_gat.html www.teachsam.de] Texte und Unterrichtsmaterialien zu den Literaturgattungen: Epik, Dramatik, Lyrik | ||
Zeile 92: | Zeile 98: | ||
<div style="margin: 0 5px 5px 0; padding: 0 1em 1em 1em; border: 1px solid #ffcc00; background-color:#ffffcc;"> | <div style="margin: 0 5px 5px 0; padding: 0 1em 1em 1em; border: 1px solid #ffcc00; background-color:#ffffcc;"> | ||
* [[locus amoenus]] | * [[locus amoenus]] | ||
+ | * [[Reim]] | ||
+ | * [[Satire]] | ||
+ | * [[Parodie]] | ||
</div> | </div> | ||
Zeile 129: | Zeile 138: | ||
** [http://bachmannpreis.orf.at/bachmannpreis/ Bachmannpreis.orf.at ] Jährlich im Juni findet in Klagenfurt (Österreich), der Heimatstadt von Ingeborg Bachmann, das ''Bachmann Wettlesen'' statt. Zum Wettbewerb zugelassen sind deutschsprachige Prosatexte (keine Übersetzungen) von max. 30 Minuten Lesedauer. Der Ingeborg-Bachmann-Preis 2005 ist mit 22.500 Euro dotiert und wird von der Landeshauptstadt Klagenfurt gestiftet. Zusätzlich werden vier weitere Preise vergeben. Auf dieser Web-Site liegt ein [http://bachmannpreis.orf.at/archiv/ Archiv] der Bachmann-Siegertexte, das bis ins Jahr 1997 zurückreicht. Die gelesenen Texte sind in Auszügen oder vollständig oder auch als Hörfassung erreichbar. Zum Beispiel: [http://bachmannpreis.orf.at/texte/stories/13670/ Anna Katharina Hahn: Kavaliersdelikt 2004] | ** [http://bachmannpreis.orf.at/bachmannpreis/ Bachmannpreis.orf.at ] Jährlich im Juni findet in Klagenfurt (Österreich), der Heimatstadt von Ingeborg Bachmann, das ''Bachmann Wettlesen'' statt. Zum Wettbewerb zugelassen sind deutschsprachige Prosatexte (keine Übersetzungen) von max. 30 Minuten Lesedauer. Der Ingeborg-Bachmann-Preis 2005 ist mit 22.500 Euro dotiert und wird von der Landeshauptstadt Klagenfurt gestiftet. Zusätzlich werden vier weitere Preise vergeben. Auf dieser Web-Site liegt ein [http://bachmannpreis.orf.at/archiv/ Archiv] der Bachmann-Siegertexte, das bis ins Jahr 1997 zurückreicht. Die gelesenen Texte sind in Auszügen oder vollständig oder auch als Hörfassung erreichbar. Zum Beispiel: [http://bachmannpreis.orf.at/texte/stories/13670/ Anna Katharina Hahn: Kavaliersdelikt 2004] | ||
*'''Literaturpreise''' | *'''Literaturpreise''' | ||
− | ** [[Literaturpreise]] | + | ** [[Literaturpreise]], [[Nobelpreis für Literatur]] |
*'''Schreiben''' | *'''Schreiben''' | ||
** [[Kreatives Schreiben]] | ** [[Kreatives Schreiben]] | ||
Zeile 137: | Zeile 146: | ||
<div style="margin: 0 5px 5px 0; padding: 0 1em 1em 1em; border: 1px solid #ffcc00; background-color:#ffffcc;"> | <div style="margin: 0 5px 5px 0; padding: 0 1em 1em 1em; border: 1px solid #ffcc00; background-color:#ffffcc;"> | ||
* [[Fachdidaktik (Deutsch)]] | * [[Fachdidaktik (Deutsch)]] | ||
+ | * [[Fachportale (Deutsch)]] | ||
* [[Lesekompetenz]] | * [[Lesekompetenz]] | ||
+ | * [[Schullektüre]] | ||
+ | * [[Walpurgisnacht]] | ||
</div> | </div> | ||
[[Kategorie:Literatur| !Literatur]] | [[Kategorie:Literatur| !Literatur]] |
Version vom 2. Januar 2006, 07:16 Uhr
Einführung
Diese Seite gibt einen Überblick über die Artikel im ZUM-Wiki, die sich mit Literatur beschäftigen. In einigen Bundesländern ist Literatur Unterrichtsfach. Darüber hinaus gibt es viele Artikel, die über Materialien für den Literaturunterricht im Fach Deutsch oder in den Fremdsprachen informieren. Unterrichtsfach: Literatur
Literatur (Deutsch)
Literatur (Fremdsprache)
Virtuelle Bibliotheken/E-Texte
Epochen
Gattungen/Textsorten/Genres
Stilmittel
|
Aktuelles
Literaturwissenschaft
Literaturtreffpunkte/Institutionen
Literaturwettbewerbe/Literaturpreise
Siehe auch
|