Einsatz eines Abstandmessers in der Analysis
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
< Materialien aus Mathematik-Seminaren | SII
Version vom 2. Juni 2009, 19:09 Uhr von IWiens (Diskussion | Beiträge)
Inhaltsverzeichnis |
Grafikfähige Taschenrechner und Messsensoren
Kernlehrplan Sekundarstufe II
Jgst. 11
In der Jahrgangsstufe 11 sollen laut Kernlehrplan die Gebiete "Koordinatengeometrie", "beschreibende Statistik" und "Differentialrechnung ganzrationaler Funktionen" behandelt werden. Letzteres schließt folgende Punkte ein, die für die schiefe Ebene eine Basis bilden:
- Mittl. Änderungsrate, durchschnittl. Steigung, Sekante, Differenzenquotient
- Mom. Änderungsrate, lok. Steigung, Tangente, Grenzprozess Diffquot.
- Abl. & Ablfkt., Tangentengl.
- Abl.regeln für ganzrat. Fkt.
- Kurvendiskussion
Jgst. 12/13
In der Jahrgangsstufe 12 bzw. 13 sollen laut Kernlehrplan die Gebiete "Lineare Algebra/Geometrie", "Stochastik" und "Analysis" als Fortführung der aus der Jahrgangsstufe 11 bereits bekannten Differentialrechnung behandelt werden. Letzteres umfasst folgende Aspekte:
- Ganzrat. Fkt. in Sachzusammenhang
- Untersuchung weiterer Fkt.klassen & benötigte Abl.regeln
- Produkt-, Quotienten-, Kettenregel & Umkehrfkt.
- Extremwertprobleme
- Funktionenscharen