Der Kathetensatz: Unterschied zwischen den Versionen
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
(→Der Beweis) |
K (hat „Mathematik-digital/Die Kathetensätze“ nach „Mathematik-digital/Der Satz des Pythagoras/Die Kathetensätze“ verschoben: Unterseite) |
Version vom 21. Juni 2010, 14:09 Uhr
Der Kathetensatz
Der Kathetensatz besagt, dass in jedem rechtwinkligen Dreieck das Quadrat über einer Kathete flächengleich dem Rechteck aus der Hypotenuse und dem anliegenden Hypotenusenabschnitt ist. Mit den Bezeichnungen der Zeichnung gilt also: a² = pc. Überprüfe die Gleichung zunächst mit dem Taschenrechner (verschiebe dabei A, B und C) und sieh dir anschließend den Beweis an.
<cdy_applet width="400" height="400" filename="Katheten1.cdy" kernelID="1065624317937" exercise="false" viewport="de.cinderella.ports.EuclideanPort" polar="false" width= "400" height="400" doublebuffer="true" mesh="false" axes="false" snap="false" scale="20" originx="60" originy= "120" deltafactor="0" />