Grundwissen 5: Unterschied zwischen den Versionen
Stöckl (Diskussion | Beiträge) (Links kopfrechnen kaputt) |
(Link gibt noch) |
||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
[http://www.mathe-online.at/materialien/Franz.Embacher/files/Zahlenterme/Zahlenterme.html 10. Berechnung von Zahlentermen]<br> | [http://www.mathe-online.at/materialien/Franz.Embacher/files/Zahlenterme/Zahlenterme.html 10. Berechnung von Zahlentermen]<br> | ||
*Bei der Berechnung von Zahlentermen führt der Computer<br> dir alle Zwischenschritte vor. Damit kannst du deine Rechnungen verbessern oder Fehler suchen. | *Bei der Berechnung von Zahlentermen führt der Computer<br> dir alle Zwischenschritte vor. Damit kannst du deine Rechnungen verbessern oder Fehler suchen. | ||
+ | [http://www.bartberger.de/Mathematik/Klasse5/Tests/kopfrechnen/kopfrechnen01.html] | ||
| valign="top" | | | valign="top" | | ||
<big>'''Geometrische Grundbegriffe'''</big><br> | <big>'''Geometrische Grundbegriffe'''</big><br> |
Version vom 4. Mai 2014, 22:40 Uhr
Lernpfad
|
Überblick
3. Werte in Diagramme eintragen 6. Quiz mit großen Zahlen: Rekorde der Technik (wird gerade überarbeitet) 7. Teilbarkeit natürlicher Zahlen
|
Geometrische Grundbegriffe
14. So spiegelt man ein Dreieck an einer Geraden
15. So zeichnet man das Schrägbild eines Quaders
16. Winkel |
Entstanden unter Mitwirkung von:
|