Mathematik für Grundschüler: Unterschied zwischen den Versionen
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
(Überschruft überflüssig) |
K (ZUM2Edutags +) |
||
(17 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | {{Grundwissen-M| | ||
+ | Eine Zusammenstellung interessanter Links zum Üben und Wiederholen von Grundkenntnissen. | ||
+ | }} | ||
{| border="2" cellspacing="0" cellpadding="4" style="margin:1em 1em 1em 0; border:solid 1px #AAAAAA; border-collapse:collapse; background-color:#F9F9F9; empty-cells:show; font-size:95%" rules="all" | {| border="2" cellspacing="0" cellpadding="4" style="margin:1em 1em 1em 0; border:solid 1px #AAAAAA; border-collapse:collapse; background-color:#F9F9F9; empty-cells:show; font-size:95%" rules="all" | ||
! width="33%" | <span style="font-size:12pt;"> [http://www.rechenheft.com/ Grundrechnungsarten] </span> | ! width="33%" | <span style="font-size:12pt;"> [http://www.rechenheft.com/ Grundrechnungsarten] </span> | ||
! width="33%" | <span style="font-size:12pt;">[http://www.fi.uu.nl/toepassingen/00202/leerling_en.html Teilbarkeit]</span> | ! width="33%" | <span style="font-size:12pt;">[http://www.fi.uu.nl/toepassingen/00202/leerling_en.html Teilbarkeit]</span> | ||
− | ! width="33%" | <span style="font-size:12pt;">[http:// | + | ! width="33%" | <span style="font-size:12pt;">[http://fp.tsn.at/kgastl/uv/05/0512/Inrechnen/main.htm Wie oft passt die Zahl?]</span> |
|- | |- | ||
− | |[[Bild:Rechenheft_k.jpg|centre]] | + | |[[Bild:Rechenheft_k.jpg|centre|verweis=http://www.rechenheft.com/]] |
− | |[[bild:Teilbarkeit2 k.jpg|centre]] | + | |[[bild:Teilbarkeit2 k.jpg|centre|verweis=http://www.fi.uu.nl/toepassingen/00202/leerling_en.html]] |
− | |[[Bild:Wie oft passt die Zahl k.jpg|centre]] | + | |[[Bild:Wie oft passt die Zahl k.jpg|centre|verweis=http://fp.tsn.at/kgastl/uv/05/0512/Inrechnen/main.htm]] |
|- | |- | ||
| | | | ||
Zeile 13: | Zeile 16: | ||
| | | | ||
− | : | + | :Sucht euch einen Teiler aus - dann erscheinen 3 Schachteln mit 3 Zahlen. Eine davon ist teilbar durch den vorher gewählten Teiler. Habt ihr die richtige Zahl per Mausklick gefunden, erscheint der ZAHLENTEUFEL, der Punktestand wächst. |
| | | | ||
:Hier schwimmen Zahlenfische durchs Wasser! | :Hier schwimmen Zahlenfische durchs Wasser! | ||
|- | |- | ||
− | ! width="33%" | <span style="font-size:12pt;">[http://www. | + | ! width="33%" | <span style="font-size:12pt;">[http://www.wegerer.at/rechnen01/ Sachrechnen]</span> |
− | ! width="33%" | <span style="font-size:12pt;">[http://www. | + | ! width="33%" | <span style="font-size:12pt;">[http://www.rechenrad.de/intro.html Rechnen Online für Grund- und Vorschulkinder] |
− | ! width="33%" | <span style="font-size:12pt;">[http://www. | + | </span> |
− | + | ! width="33%" | <span style="font-size:12pt;">[http://www.gamecraft.de/addiere/index.htm Summen aus Steinen bilden - Mit Bestenliste] | |
|- | |- | ||
− | |[[Bild: | + | |[[Bild:Rechengeschichten k.jpg |centre|verweis=http://www.wegerer.at/rechnen01/]] |
− | |[[Bild: | + | |[[Bild:Rechenrad k.jpg |centre|verweis=http://www.rechenrad.de/intro.html]] |
− | |[[Bild: | + | |[[Bild:GSSummenbilden 260.png|centre|verweis=http://www.gamecraft.de/addiere/index.htm]] |
+ | |||
|- | |- | ||
| | | | ||
− | : | + | :Textaufgaben beschreiben Aufgabenstellungen, die uns auch im täglichen Leben ständig begegnen. Wer Sachaufgaben lösen kann, wird auch mathematische Probleme des täglichen Lebens besser analysieren und mit Hilfe der erworbenen Rechenfertigkeiten selbstständig lösen können. |
+ | |||
| | | | ||
− | : | + | :Auf dieser Webseite gibt es für Vor- und Grundschulkinder nette Onlineübungen im Zahlenraum bis 10. |
| | | | ||
− | : | + | :[[ Mathematik am Computer für Grundschüler/Bilder|<span style="font-size:12pt;">Weitere Bilder vom Tag der offenen Tür</span>]] |
− | + | ||
|- | |- | ||
− | ! width="33%" | <span style="font-size:12pt;">[http://www. | + | ! width="33%" | <span style="font-size:12pt;">[http://www.oswego.org/ocsd-web/games/Ghostblasters1/gbcd.html Ghostblasters 1x1]</span> |
− | ! width="33%" | <span style="font-size:12pt;">[http://www. | + | ! width="33%" | <span style="font-size:12pt;">[http://www.oswego.org/ocsd-web/games/Ghostblasters3/ghostadd2.html Ghostblasters Addition ]</span> |
− | ! width="33%" | | + | ! width="33%" | <span style="font-size:12pt;">[http://www.oswego.org/ocsd-web/games/Ghostblasters3/ghostsub2.html Ghostblasters Subtraktion]</span> |
|- | |- | ||
− | |[[Bild: | + | |[[Bild:ghostblaster1.jpg|260px|centre|verweis=http://www.oswego.org/ocsd-web/games/Ghostblasters1/gbcd.html]] |
− | |[[Bild: | + | |[[Bild:ghostblaster3.jpg|260px|centre|verweis=http://www.oswego.org/ocsd-web/games/Ghostblasters3/ghostadd2.html]] |
− | | | + | |[[Bild:ghostblaster2.jpg|260px|centre|verweis=http://www.oswego.org/ocsd-web/games/Ghostblasters3/ghostsub2.html]] |
|- | |- | ||
| | | | ||
− | : | + | :Online-Übung zum großen und kleinen Einmaleins |
− | + | ||
| | | | ||
− | : | + | :Online-Übung zur Addition |
| | | | ||
− | : | + | :Online-Übung zur Subtraktion |
|} | |} | ||
+ | |||
+ | {{ Mitgewirkt| | ||
+ | [[Benutzer:Maria Eirich|Maria Eirich]]}} | ||
+ | |||
+ | |||
+ | == Siehe auch == | ||
+ | |||
+ | * [[Mathematik/Grundschule|Mathematik in der Grundschule]] | ||
+ | * [[Mathematik-digital|Lernpfade zur Mathematik in Mittel- und Oberstufe]] | ||
+ | |||
+ | == Linkliste== | ||
+ | |||
+ | * [http://www.oswego.org/ocsd-web/games/Ghostblasters1/gbcd.html Ghostblasters: Einmaleins] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {{SORTIERUNG:{{SUBPAGENAME}}}} | ||
+ | [[Kategorie:Mathematik in der Grundschule|!]] | ||
+ | [[Kategorie:ZUM2Edutags]] | ||
+ | <metakeywords>ZUM2Edutags,ZUM-Wiki,Mathematik-digital,Mathematik für Grundschüler,Mathematik,Rechnen,Grundschüler,Grundschule,Grundwissen</metakeywords> |
Aktuelle Version vom 13. Juni 2013, 19:58 Uhr
Grundwissen
|
Grundrechnungsarten | Teilbarkeit | Wie oft passt die Zahl? |
---|---|---|
|
|
|
Sachrechnen | Rechnen Online für Grund- und Vorschulkinder | Summen aus Steinen bilden - Mit Bestenliste |
|
|
|
Ghostblasters 1x1 | Ghostblasters Addition | Ghostblasters Subtraktion |
|
|
|
Entstanden unter Mitwirkung von:
|
Siehe auch
Linkliste