Klassenraum gefüllt mit Lego: Unterschied zwischen den Versionen
(→Weiterführende Überlegungen) |
(→Weiterführende Überlegungen) |
||
Zeile 64: | Zeile 64: | ||
'''Antwort: Der Turm wäre dann ''123,04687488 km'' hoch.''' | '''Antwort: Der Turm wäre dann ''123,04687488 km'' hoch.''' | ||
[[Bild:DSC01649.jpg]] | [[Bild:DSC01649.jpg]] | ||
− | Beispiel:Bei diesem Turm sind erst | + | Beispiel:Bei diesem Turm sind erst 50 Steine vorhanden jedoch ist dieser fast 50cm hoch!!! |
Version vom 19. März 2010, 15:35 Uhr
Autoren des grundlegenden Artikels: Timo Deicke, Timo Knoblauch, Lukas Felger, Jean-Michel Fritzlar
Inhaltsverzeichnis |
Fragestellung
Wie viele Legosteine braucht man, um einen leeren Klassenraum des Aldegrever- Gymansium auszufüllen?
Maße
Die Maße eine typischen Klassenraums wurden ausgemessen:
- Klassenraum
- 7m breit
- 9m lang
- 2,20m hoch
Ebenso die Maße eines Legosteins:
- Legostein (2x4 Noppen)
- 8 mm breit
- 16mm lang
- 9,6 mm hoch
Schätzungen
Bevor die Anzahl berechnet wurde haben wir die Anzahl der Steine geschätzt:
Timo K. : 500.000 Steine Timo D. : 750.000 Steine Lukas F. : 600.000 Steine Jean-Michel F.: 1.000.000 Steine
Rechnung
Klassenraum: 700cm x 900cm x 250cm = 157500000 cm³
Legostein: 0,8cm x 1,6 cm x 0.96mm = 1, 2288 cm³
Klassenraum / Legostein = Anzahl der benötigten Steine
157500000 cm³ / 1,2288 cm³ = 128.173.828, 125 Steine
Antwort: Man benötigt 128.173.828 Steine, um einen Klassenraum damit auszufüllen.
Weiterführende Überlegungen
Fragestellung: Wie hoch wird ein Turm, wenn man alle Legosteine aufeinander setzt?
Rechnung:
Ein Stein ist 9.6 mm hoch
Insgesamt werden 128.173.828 Steine benötigt.
9.6mm x 128173828 Steine = 1230468748,8 mm
1m = 1000mm
1230468748,8 mm = 123046,87488 m
1000m = 1km
123046,87488m = 123,04687488 km
Antwort: Der Turm wäre dann 123,04687488 km hoch.
Beispiel:Bei diesem Turm sind erst 50 Steine vorhanden jedoch ist dieser fast 50cm hoch!!!