Afrikabecken
In Afrika gibt es verschiedene Süßwassergewässer. Die bekanntesten sind der Nil (Fluss), der Viktoriasee, der Kongo (Fluss), der Niger (Fluss) und der Tschadsee. Der Nil ist der längste Fluss der Welt und durchfließt ebenfalls Ägypten. Der Viktoriasee ist der größte Süßwassersee Afrikas. Der Kongo ist neben dem Amazonas der wasserreichste Fluss. Das Klima dieser Region ist sehr heiß, trocken und feucht (tropisches Klima). Die Region ist für ihren Artenreichtum bekannt, sehr viele Tiere und Pflanzen sind hier beheimatet. Viele Lebewesen kommen nur in bestimmten Gebieten vor. Alte Tiere (lebende Fossilien) finden hier ebenfalls ihren Lebensraum. Sie besitzen noch immer die Ursprungsgestalt und haben sich seit Jahrhunderten nicht verändert.
Inhaltsverzeichnis |
Fische
Pflanzen
- Bonsai-Zwergspeerblatt (Anubias barteri var. nana „bonsai“)
- Breitblättriges Speerblatt (Anubias barteri var. barteri)
- Dauerwellen-Hakenlilie (Crinum calamistratum)
- Flutende Hakenlilie (Crinum natans)
- Große Cognacpflanze (Ammannia gracilis)
- Kaffeeblättriges Speerblatt (Anubias barteri var. coffeifolia)
- Kongo-Wasserfarn (Bolbitis heudelotii)
- Roter Tigerlotus (Nymphaea lotus zenkeri)
- Schmalblättriges Speerblatt (Anubias barteri var. angustifolia)