Asienbecken
Im Asienbecken befinden sich Fische, die in Asien, Indien oder China vertreten sind. Dort sind verschiedene Klimazonen anzutreffen. Meistens herrschen trockene und ausgeglichene Temperaturen (europäische Temperaturen), allerdings auch teilweise tropische Temperaturen. Lebensräume und Tiere verändern sich durch die Temperaturschwankungen. In Asien gibt es beispielsweise den Baikalsee (ältester See der Erde), in China sind die drei größten Flüsse der Jangtse, der Gelbe Fluss (Hwangho) und der Xi Jiang. Durch Regenfälle und Erwärmung der Außentemperatur ändern sich die Wassertemperatur, als auch die Zusammensetzung der Gewässer. Aus diesem Grund müssen die hier lebenden Fische robust und an ein Leben in dieser Region angepasst sein. Hier leben Fischarten, die beispielsweise ihre Haut durch eine weitere Schleimhaut schützen und in der Lage sind Sauerstoff aus der Luft zu atmen.
Inhaltsverzeichnis |
Fische
- Blaubarsch (Badis badis)
- Brokatbarbe (Barbus P. semifasciolatus schuberti)
- Geflecktes Dornauge (Pangio kuhlii)
- Haibarbe (Balantiocheilos melanopterus)
- Marmorierter Fadenfisch (Trichogaster trichopterus cosby)
- Prachtschmerle (Chromobotia macracanthus)
- Rotstreifenbarbe oder Denisonbarbe (Puntius denisonii)
- Siamesische Saugschmerle (Gyrinocheilus aymonieri)
- Ediths Kampffisch (Betta edithae)
Pflanzen
- Falscher Ulvaceus (Aponogeton natans)
- Gewellter Wasserkelch (Cryptocoryne undulata)
- Grüne Zwergseerose (Nymphaea glandulifera)
- Indischer Wasserfreund (Hygrophila polysperma)
- Javafarn (Microsorum pteropus)
- Javamoos (Taxiphyllum barbieri)
- Petchs Wasserkelch (Cryptocoryne beckettii „petchii“)
- Sternpflanze (Pogostemon stellatus)
- Thailändische Hakenlilie (Crinum thaianum)
- Zwergkleefarn (Marsilea spec.)
- Zwergvallisnerie (Vallisneria nana)
Videos