Praktische Philosophie: Unterschied zwischen den Versionen
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
Weiterleitung
|
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
− | '''Praktische Philosophie''' ist in [[Nordrhein-Westfalen]] ein Unterrichtsfach in der [[Sekundarstufe I]]. Es entspricht dem Fach [[Ethik]] in anderen Bundesländern. - In der [[Sekundarstufe II]] wird in Nordrhein-Westfalen das Fach [[Philosophie]] angeboten.
| + | #redirect [[Philosophie]] |
− | | + | |
− | == Lehrpläne ==
| + | |
− | | + | |
− | === Baden-Württemberg ===
| + | |
− | | + | |
− | [[Baden-Württemberg]]s Bildungsstandards (2004) legen fest, über welche fachlichen, personalen, sozialen und methodischen Kompetenzen die Schülerinnen und Schüler bis zum Ende einer bestimmten Klassenstufe verfügen müssen.
| + | |
− | * {{pdf-extern|http://www.bildung-staerkt-menschen.de/service/downloads/Bildungsstandards/Gym/Gym_Phil_wb_bs.pdf | Bildungsstandard Philosophie Gymnasium}} - Kursstufe (148.6 kB - pdf)
| + | |
− | | + | |
− | === Nordrhein-Westfalen ===
| + | |
− | | + | |
− | In [[Nordrhein-Westfalen]] gibt es seit 1997 für das Fach "Praktische Philosophie" in der Sekundarstufe I ein Kerncurriculum. In diesem sind "Fragenkreise" formuliert, aus denen die im Unterricht zu behandelnden Themen abzuleiten sind.
| + | |
− | | + | |
− | * [[Praktische Philosophie/Lehrplan/Nordrhein-Westfalen/Sekundarstufe I]] - Quelle: {{pdf-extern|http://www.learn-line.nrw.de/angebote/praktphilo/curriculum/curriculum_gesamt.pdf | Landesinstitut für Schule NRW}}
| + | |
− | | + | |
− | == Siehe auch ==
| + | |
− | * [[Ethik]]
| + | |
− | * [[Nordrhein-Westfalen]]
| + | |
− | * [[Philosophie]]
| + | |
− | * [[Werte und Normen]]
| + | |
− | | + | |
− | | + | |
− | [[Kategorie:Ethik]]
| + | |
− | [[Kategorie:Philosophie]]
| + | |
− | [[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]]
| + | |
Aktuelle Version vom 7. Mai 2019, 17:13 Uhr