Soma-Würfel
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
Version vom 17. Dezember 2017, 23:23 Uhr von Karl Kirst (Diskussion | Beiträge)
Der Soma-Würfel ist ein beliebtes Arbeitsmittel zur Förderung des räumlichen Vorstellungsvermögens.
Inhaltsverzeichnis |
Hintergrundinformationen
Der Soma-Würfel ist ein Würfel, der aus 3x3x3(=27) Einzelwürfeln besteht.[1] 24 der kleinen Würfel sind zu Würfelvierlingen zusammengesetzt, 3 Würfel bilden einen Würfeldrilling. Jede Teilfigur ist spezifisch eingefärbt, so dass sich deren Position im fertig zusammengestellten Würfel schnell ermitteln lässt.
Material
Folgende Zusammenstellung vermittelt einen ersten Überblick über verfügbares Material zum Einsatz des Soma-Würfels.
Materialien zum Soma-Würfel
Titel | Autor | Link |
---|---|---|
Mia hat nen Soma-Würfel | Florian Emrich | Mathe mit Mieze Mia#Mia baut mit den Soma-Teilen 1 |
Kartei zum Soma-Würfel | Paul Matthies | Zwei Karteien mit insgesamt 71 Aufgaben |
Kartei zum Soma-Würfel | Montessori-Shop | Eine Kartei mit 63 Bildern |
Material der Verlage zum Soma-Würfel
Titel | Autoren | ISBN-Nummer |
---|---|---|
Schauen und Bauen 2 | Ueli Hirt | ISBN 978-3780020505 |
Karteien zum Soma-Würfel | Dorothea Winkler | ISBN 978-3141227895 |
Weblinks
Quellen
- ↑ vgl. Soma-Würfel