Themenrecherche in Bibliothek und Computerraum
Die Idee dieser (ursprünglich 2008 erstellen) Seite ist, dass Schüler*innen in Arbeitsgruppen eine Themenrecherche zur Vorbereitung einer Präsentation durchführen sollen.
Inhaltsverzeichnis |
Themenauswahl für die Arbeitsthemen
Die folgende Themenauswahl wurde 2008 erstellt und müsste natürlich für eigene Aufgaben zu einer Themenrecherche entsprechend aktualisiert werden.
- 125 Jahre Ringelnatz
- 100 Jahre Max Grundig
- 60. Todestag Gandhis
- 2008: internationales Jahr des Frosches
- 40 Jahre 68er
- Januar 1958: Inkrafttreten der Römischen Verträge
- 60 Jahre NASA
- 1958: das erste Autotelefon
- 1958: Weltausstellung in Brüssel
Die Internetrecherche (das Googeln)
Vorüberlegungen
Notiere dir in Stichworten kurz die wichtigsten Antworten zu den folgenden Fragen:
|
Übungen
Suche im Internet mit Google (www.google.de) nach Informationen zum Thema 125 Jahre Ringelnatz. Gib dafür nacheinander die folgenden Suchbegriffe genau so, wie nach dem Doppelpunkt geschrieben ein (also auch einschließlich der vorhandenen Anführungsstriche), und begründe dann die verschiedenen Ergebnisse:
|
Tipps
Worauf es bei Rechercheaufgaben zu achten gilt
1. Vorbereitung 1: Eine genaue Einführung in die Benutzung von Suchmaschinen ist auch in Oberstufenklassen wichtig! Dabei ist nicht die Arbeit mit Operatoren (wie UND oder ODER usw. gemeint, die man ja eh nie benutzt), sondern:
2. Vorbereitung 2: Unbedingt sollte die Bewertung von Websites geübt werden:
[...] Der Lehrerfreund; 19.06.2008 |
Strukturierung von Themen-Präsentationen
Vorüberlegungen
- Wann soll das Thema wem präsentiert werden?
- Wie viel Zeit steht zur Verfügung?
- Welche Erwartungen gibt es an Inhalt und Form?
- Was kann ich / können wir bis zur Präsentation sinnvoll vorbereiten?
- Wer übernimmt bei einer Präsentation in einer Gruppe?
Grundlagen
Tipps
Linkliste
-
Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten - Arbeitsblätter Historische Projektarbeit (Körber-Stiftung)
Siehe auch
- Internetrecherche
- Zitieren - Regeln für richtiges Zitieren