Weblogs
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
Version vom 6. Juni 2006, 11:49 Uhr von Michanek (Diskussion | Beiträge)

Augenmerkartikel im Juni 2006
Weblogs steht einen Monat lang im Blickpunkt.
Korrigiere und ergänze diesen Artikel, sodass er reichhaltiger, lesbarer und attraktiver wird.
Weblogs steht einen Monat lang im Blickpunkt.
Korrigiere und ergänze diesen Artikel, sodass er reichhaltiger, lesbarer und attraktiver wird.
Vorlage:Babel-5 Ein Weblog oder Blog (aus: Web und Logbuch) ist eine Art persönliches Internet-Journal mit chronologisch sortierten Beiträgen. - Hier finden sich einige Informationen dazu.

Bloggen ist kinderleicht, wie man an dem wirklich schönen Auftritt der Elefantenklasse (http://elefantenklasse.de) sieht.
Inhaltsverzeichnis |
Aktuelles
- Die Edumedia 2006 mit dem Titel Social Skills durch Social Software fand am 23./24. Mai 2006 in Salzburg statt. Hier ein paar Erkenntnisse von Martin Röll, sowie weiterführende Links.
- Zahl der Blogs verdoppelt sich alle 5 Monate - "Die Zahl an Weblogs oder auch Blogs nimmt weiter kräftig zu und verdoppelt sich etwa alle fünf Monate, meldet die Blog-Suchmaschine Technorati. Diese erfasst mittlerweile rund 27,2 Millionen Blogs.", 8.2.06
- WEBTAGEBÜCHER: Google startet Blog-Suchmaschine (Spiegel-Online, 14.09.2005)
- "Google startet heute eine Suchmaschine, die speziell für Weblog-Inhalte gedacht ist. Das US-Unternehmen will mit dem neuen Angebot Platzhirschen wie Technorati oder Blogpulse Konkurrenz machen."
Unterrichtsidee
- Weblogs lassen sich universell im Unterricht einsetzen. Sie bieten sich an zur Sicherung von Arbeitsprozessen aber auch zum freien Festhalten des Lernfortschitts (vgl. Portfolio). Je nach Einstellung sind Artikel in Weblogs rein öffentlich, nur für angemeldete Benutzer und nur für den Autor zugänglich. Eine öffentliche Präsentation hebt den Anspruch, einen guten Text zu verfassen.
- In jedem Fach lassen sich Weblogs einsetzen: Als Glossar und Kommentarcontainer in Gesellschaftswissenschaften, als Container für freie Texte in Sprachen, ein Weblog für Phänomene der Naturwissenschaften...
|
Beispielblogs
Didaktik und Schulpolitik
- Lernblog
- Lernen-Fördern-Üben
- http://twoday.net/static/bildung/images/bildungsblog88x31.jpg BildungsBlog - "Community-Weblog rund um Bildung, Lernen und Lehren."
- Lernpfade: Weblog zum E-Learning
Klasse/Kurs
Schüler
Lehrer
- Herr Rau - Lehrerblog (hautsächlich Schule)
- Informatik - Statt eines CMS
- www.drittereihe.de - Lehrerblog (eher privat)
Fächer
- Physikalische Kleinigkeiten
- Mathematische Kleinigkeiten
- Politik: Bildblog
- Informatik, Java
Weblogs im Unterricht
Deutsch
-
Weblogs im Deutschunterricht - Norbert Tolen schildert seine Erfahrungen mit Weblogs als "Tagebuch mit Kommentarfunktion" im Rahmen des Deutschunterrichts.
Informatik
|
- Weblogs für/in Informatik
- Informatik, Java und Informatik im Alltag
Mathematik
|
(*) http://www.rhein-main.net/fnp/wmblog/?p=13
- Weblogs für/in Mathematik
- http://math.twoday.net/
- http://www.blogthings.com/couldyoupasseighthgrademathquiz/ - Blogthings Cool Things to Put In Your Blog
Erdkunde
Software
- "Wordpress, der offizielle Nachfolger von b2/cafelog (so die Autoren), ist eine Weblog-Software die auf PHP und MySQL basiert. Das Programm wurde unter GPL lizenziert. Einer der Hauptpunkte, auf die sich die Entwickler konzentrieren, ist die Einhaltung von Webstandards, WP produziert valides XHTML." ( Vladimir Simovic, www.drweb.de)
- "iBlog is an elegant desktop blogging application that makes authoring and publishing your personal blogs a breeze. Unlike other blogging sytems, You don't have to be an expert database administrator or a perl programmer to setup and use iBlog. You can preview and publish your blogs to your iDisk with a single click of a button." (www.lifli.com)
- B L O G 5 1 - EIN PHP WEBLOG SCRIPT - "Blog51 ist RSS-Feed, File-Manager, Themenbereich, Layerbasierend, Mailformulare, Kalenderfunktion, PlugIn-Engine, Suchfunktion, uvm."
Weblog-Suchmaschinen
- blogg.de - Deutsches Blogverzeichnis
- bloghaus.de - aktuelle Nachrichten aus der Blogosphäre, ein umfangreicher Tool-Test für Weblog-Hoster und -Scripte, tägliche Blogschau und die Blogger-Karte mit fast 2.000 deutschsprachigen Weblogs
- blogpulse - "Surch the blogosphere"
- Google Blog-Suche - "Machen Sie Blogs zu Ihren Lieblingsthemen ausfindig"
- Technocrati - "Technorati brings you what’s happening on the web right now."
Weblinks
- Lehrerfreund: Weblogs - auch Blogs genannt - haben für den Einsatz im Unterricht einen gewaltigen Vorteil: Sie sind - bei entsprechenden Einstellungen - ultrademokratisch: Jeder kann posten und Posts der anderen kommentieren. Dieser Exzess asynchroner Diskussion kann u.U. schulischen Unterricht fruchtbar bereichern (wir berichteten über die Elefantenklasse und Herr Raus Blog seines Leistungskurses Deutsch). Dennoch sollte man bei aller Begeisterung nicht vergessen, dass Blogs nichts weiter sind als ein Medium, dessen Einsatz sich stets nach pädagogischen und didaktischen Intentionen zu richten hat."
- DAS WEBLOG-MANUAL - Ingrid Francisca Reichmayr: "Im Folgenden sollen (medien-)pädagogische Möglichkeiten von Weblogs, Praxisbeispiele und Hintergrundinformation in Form von Literatur und Onlinequellen aufgelistet werden." (13 Seite, pdf)
Vorlage:Http://www.lehrer-online.de/dyn/9.asp?path=/weblog-deutsch - Norbert Tolen schildert seine Erfahrungen mit Weblogs als "Tagebuch mit Kommentarfunktion" im Rahmen des Deutschunterrichts.