Wiki-Tipps und -Tricks
Auf dieser Seite soll alles gesammelt werden, was den Umgang mit Wikis erleichtert.
Inhaltsverzeichnis |
Vorlagen
Vorlagen kann man in "einfache" Vorlagen und Vorlagen mit Parametern unterteilen.
Einfache Vorlagen
Eine "einfache" Vorlage, also eine Vorlage ohne Parameter, ist zum Beispiel die Vorlage:Willkommen, die man, wie du weißt, einfach mit {{willkommen}} oder {{subst:willkommen}} einfügen kann.
Vorlagen mit Parameter
Eine Vorlage mit Parameter verlangt außer der Eingabe des Vorlagennamens noch eine oder mehrere zusätzliche Angaben (werden mit einm "|" voneinander getrennt).
Ein Beispiel ist die Vorlage:Idee.
Du fügst sie wie folgt ein:
{{Idee|<Name der Unterrichtsidee>}}
Das ergibt:
<Text der Unterrichtsidee> |
In der Vorlage steht {{{1}}} dort, wo die erste (und hier einzige) zusätzliche Angabe stehen soll, also in diesem Fall der Text der Unterrichtsidee.
- Um zu verstehen, wie unterschiedlich Vorlagen mit Parametern aufgebaut sind, schau dir doch mal Hilfe:Vorlagen für die Schule.
- Vergleiche vor allem den Quellcode von Vorlage:Aufgabe und Vorlage:Aufgaben.
Eingabe von Artikeln
- GhostTyper XML (Version 3 ist Shareware, Version 2.02a ist Freeware) - mit dem Programm lassen sich eigene Tastaturkürzel bestimmen (z.B. Datum, Wiki-Befehle...)
Konvertierungstool
- pcwSxwExport "Unser Tool pcwSxwExport (Version 1.2.2) konvertiert Open Office Writer-Dokumente (SXW-Dateien) und Word-Dokumente (DOC-Dateien) in Wikitext, PDF, HTML und RTF."
HTML zu Wiki
Suchen von Artikeln
- Wikipedia Extension für Firefox, sucht markierte Wörter.