dwu: Unterschied zwischen den Versionen
Dwu (Diskussion | Beiträge) (→Die dwu-Unterrichtsmaterialien auf dem Server der ZUM) |
Dwu (Diskussion | Beiträge) (→Mobile Nutzung der dwu-Animationen und Clips) |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
== Mobile Nutzung der dwu-Animationen und Clips == | == Mobile Nutzung der dwu-Animationen und Clips == | ||
− | + | Infos zur Nutzung der dwu-Animationen auf mobilen Geräten findet man hier ... | |
− | + | * http://www.zum.de/dwu/flashinfo.htm | |
− | + | ||
− | * http://www.zum.de/dwu/ | + | |
== Linkliste == | == Linkliste == |
Aktuelle Version vom 22. April 2020, 15:17 Uhr
Die dwu-Unterrichtsmaterialien Mathematik und Physik befinden sich seit 1997 auf ZUM.de. Dieter Welz aus Ulm (dwu) stellt Arbeitsblätter und andere Medien für den Mathematik- und Physikunterricht in der Sekundarstufe I zum kostenlosen Download für den schulischen Gebrauch zur Verfügung.
Die dwu-Unterrichtsmaterialien auf dem Server der ZUM
|
Als die dwu-Unterrichtsmaterialien am 9.3.1997 auf dem Server der ZUM begannen, war der bisherige Erfolg dieses Web-Projekts noch in keiner Weise erkennbar.
Die erste noch kleine Sammlung erzielte zunächst einen täglichen Download von ca. 100 Medien, der rasch anstieg und bis zum 15-jährigen Jubiläum im März 2012 kurz vor dem 37.000.000sten Medien-Download stand. Im Februar 2015 war die 44-Millionen-Marke überschritten und bis zum Abschalten der Statistik Mitte 2018 waren über 50.000.000 Medien-Downloads erreicht.
dwu wurde ein Teil der Erfolgsgeschichte der ZUM.
Im Laufe der Zeit kamen zu den digitalen Folien und Kopiervorlagen weitere Medienarten wie Flash-Animationen, interaktive Hot Potatoes-Übungen und Videoclips zu Versuchen im Bereich der Radioaktivität dazu.
Bis 2013 war diese Sammlung auch auf einer CD-ROM als Schullizenz oder Einzellizenz erhältlich.
Die dwu-Animationen wurden in Flash geschaffen, das immer mehr durch HTML5 abgelöst wird und nicht mehr weiterentwickelt wird. Zur Medienumwandlung Flash => HTML5 hatte Google zwar das Webtool Swiffy entwickelt, dann aber wieder zurückgezogen, so dass die Umwandlung der dwu-Animationen nicht mehr erfolgen konnte.
Mobile Nutzung der dwu-Animationen und Clips
Infos zur Nutzung der dwu-Animationen auf mobilen Geräten findet man hier ...