Zeitungen: Unterschied zwischen den Versionen
(Änderung 146476 von Karl.Kirst (Beiträge | Diskussion) wurde rückgängig gemacht.) |
(Einleitung überarbeitet; Siehe auch) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Zeitungen''' sind periodisch erscheinende Publikationen, in der Regel auf einfachem (Zeitungs-)Papier. Sie befassen | + | '''Zeitungen''' sind periodisch erscheinende Publikationen, in der Regel auf einfachem (Zeitungs-)Papier. Sie befassen vorwiegend mit aktuellen Ereignissen. Die häufigste ERscheinungsweise ist die der (werktäglichen) Tageszeitung. |
== Erscheinungsweise == | == Erscheinungsweise == | ||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
− | + | ||
+ | * [[Zeitungen und Zeitschriften im Deutschunterricht]] | ||
[[Kategorie:Medien]] | [[Kategorie:Medien]] |
Version vom 26. Juni 2009, 14:05 Uhr
Zeitungen sind periodisch erscheinende Publikationen, in der Regel auf einfachem (Zeitungs-)Papier. Sie befassen vorwiegend mit aktuellen Ereignissen. Die häufigste ERscheinungsweise ist die der (werktäglichen) Tageszeitung.
Inhaltsverzeichnis |
Erscheinungsweise
Je nach Erscheinungsweise kann man unterscheiden zwischen folgenden Grundformen.
Tageszeitung
Tageszeitungen erscheinen in der Regel täglich an Werktagen, also meistens von Montag bis Samstag. Die Samstagszeitung ist in der Regel zugleich die so genannte Wochenendausgabe und deshalb zumeist deutlich umfangreicher. Manchmal gibt es eine zusätzliche Sonntagsausgabe.
Wochenzeitung
Wochenzeitung erscheinen einmal wöchentlich und befassen sich demzufolge weniger mit tagesaktuellen Themen, sondern setzen sich in der Regel intensiver mit Hintergrundinformationen auseinander.
Bekannte Wochenzeitungen sind:
- DIE ZEIT
- ...
Sonntagszeitung
...
Weiter Erscheinungsformen
Daneben gibt es vereinzelt auch noch andere Erscheinungsweisen, wie z. B. in einem vierzehntägigen Rhythmus oder nur von montags bis freitags etc.