Advance Organizer
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
Der Advance Organizer stellt eine vorbereitende Organisationshilfe dar, um ein komplexes Unterrichtsthema zu visualisieren. Dabei soll es dem Lernenden erleichtert werden, neues Wissen an vorhandenes Wissen anzuknüpfen. Die Methode wurde in den 1970er Jahren für den Frontalunterricht entwickelt, wird nun allerdings gerne im selbstorganisierten Lernen (SOL) angewendet.
Inhaltsverzeichnis |
Gestaltungskriterien
Gestaltungskriterien sind die "4 Bs":
- Bilder
- Beziehungen
- Bezeichnungen
- Bedeutung
Quellen
Literatur
- Martin Herold und Birgit Landherr, SOL - Selbstorganisiertes Lernen: Ein systemischer Ansatz für Unterricht, 2. Aufl. (Schneider Verlag Hohengehren, 2003).
Linkliste
- Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen: SOL / Advance Organicer
- Der Advance Organizer und nichtlineare Didaktik (LehrerInnen-Fortbildungsserver Baden-Württemberg)