Adventskalender
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
![]() |
Diese Seite hat Adventskalender zum Gegenstand. Andere Informationen und Ideen mit Bezug zum Advent stehen auf der Seite Advent und Weihnachten oder unter Weihnachtsgedichte. |
Rainer Maria Rilke (1875-1926)
Siehe auch: Weihnachtsgedichte |
Ein Adventskalender enthält 24 Türen für die Zeit vom 1. bis zum 24. Dezember, von denen jeden Tag nacheinander eine zu öffnen ist. Hinter jeder Tür verbirgt sich etwas zum Naschen oder eine andere Überraschung. So lässt sich in der Adventszeit die Vorfreude auf Weihnachten steigern und gleichzeitig angenehm ertragen.
Online-Adventskalender bieten keine Schokolade und anderen Naschereien, dafür aber Lehrreiches, Informatives, Nachdenkliches, Kniffliges oder einfach Nettes.
Online-Adventskalender 2016
Adventskalender Chemie
Online-Adventskalender 2013
- Mehr (oder minder) bibliothekarische Adventskalender 2013 … (Dörrte Böhner)
- sehr umfangreiche Liste
Geschichte des Adventskalenders
- 1904: Der Adventskalender wird erfunden (Lilipuz, wdr5)
- Text: Geschichte des Adventskalenders (.doc)
- für Klasse 4, von Katrin Prescher
Material
Advent
- Arbeitsblatt Advent (.doc)
- Klasse 3, von Katrin Prescher
Online-Adventskalender
Adventskalender des Zentrums für Berlin-Studien
- Adventskalender des Zentrums für Berlin-Studien
- Dieser Adventskalender entführt Sie in das weihnachtliche Berlin des 19. Jahrhunderts und stellt Ihnen in Vergessenheit geratene Bräuche und Rezepte vor. Durch die Schilderungen Adolf Glaßbrenners, E.T.A. Hoffmanns und anderer Schriftsteller dieser Epoche erhält man einen lebendigen Eindruck von Licht- und Schattenseiten historischer Weihnachtsfeste. Der Adventskalender existiert nur in der vorliegenden Online-Version und ist für alle Jahre gültig.
Adventskalender nachhaltige Entwicklung
- Adventskalender "Nachhaltige Entwicklung"
- Der Kalender greift ökologische und soziale Themen auf stellt jeden Tag Projekte oder innovative Produkte vor. Mit dem tägliche Wissensquiz kann man das Thema vertiefen und hat die Chance, ein "nachhaltiges Weihnachtsgeschenk" zu gewinnen.
- Der Kalender ist ein Gemeinschaftsprojekt von 10 NGOs, 10 ökologisch engagierte Unternehmen, 2 Schweizer Bundesämtern, die sich für nachhaltige Entwicklung einsetzen.
- Erstmals wird der Kalender 2008 auch in Spanisch angeboten und zeigt aktuelle Beispiele aus dem spanischen Sprachraum.
Literarische Adventskalender
- Literarisches in der Vorweihnachtszeit
- Mit Gedichten zum Lesen und Anhören von http://www.deutschstunden.de/
- LEO-Adventskalender
- Gedichte, kurze Geschichten und Bilder
- Der literarische Adventskalender
- Mit 24 Ausschnitten aus 24 nie geschriebenen Romanen (Das Literatur-Café)
- Adventskalender des Goetheinstituts
- Bilder, Lieder, Rezepte
Mathematische Adventskalender
Känguru-Advnetskalender
Mathekalender.de
- mathekalender.de = 3 Adventskalender:
- Klasse 4-6 Kalender der Deutsche Mathematiker-Vereinigung
- Klasse 7-9 Kalender der Deutsche Mathematiker-Vereinigung
- Klasse 10 - 13 Mathekalender des DFG-Forschungszentrums Matheon.
- der mathematische Adventskalender (mathe-spass.de)
Mathe im Advent
- "Die Registrierung ist für Schüler_innen, Lehrer_innen und Spaßspieler_innen* (aller Altersstufen) weiterhin kostenlos." (Mathe-im-Advent.de; 20.11.2016)
Religiöse - Philosophische Adventskalender
- Philosophischer Adventskalender eines Ethik-Grundkurses
- "Jeder Schüler, jede Schülerin verfasst an einem oder zwei Tagen Gedanken zu einem Zitat, einem Bild oder ähnlichem. Ziel ist es, die Mitschüler & Blogleser für ein paar Augenblicke aus dem Alltag zu reißen und zum Nachdenken anzuregen."
Adventskalender auf Medien-Portalen
-
Lehrer-Online-Adventskalender
- "Bei uns ist der Adventskalender online und interaktiv. Er hält den ganzen Dezember jeden Tag ein kleines Rätsel hinter dem Türchen versteckt. Die Rätsel sind kurze Podcast-Episoden, die einen vorgelesen Buchanfang, ein Weihnachtslied oder ein kleines Gedicht vorstellen, die Sie erraten müssen. Jeden Tag gibt es einige Kleinigkeiten zu gewinnen, die wir Ihnen nach Weihnachten zusenden."
- die Zeit: Adventskalender Schlau werden im Advent
- "24 wissenschaftliche Leckerbissen im Dezember: Doch statt Schokolade steckt auf ZEIT ONLINE hinter jedem Türchen eine Portion Wissen rund um die Weihnachtszeit."
Ältere Online-Adventskalender
- www.imaginary2008.de/kalender Imaginary-Kalender
- "Wie lässt sich Mathematik am besten visualisieren? Mit dem Programm "Surfer" des Mathematischen Forschungsinstituts Oberwolfach! Die Gleichung "x2 + y2 + z2 = 1" ergibt als Bild zum Beispiel eine Kugel. Der Imaginary-Adventskalender fordert seinen Teilnehmern ab dem 1. Dezember Kreativität und mathematisches Geschick im Umgang mit den drei Raum-Koordinaten x, y, und z ab. Wer die Herausforderung annehmen möchte, kann sich das Surfer-Programm downloaden und dann mit der Eingabe individueller Gleichungen 24 Bilder von algebraischen Flächen erstellen."
- Wissenskarten-Adventskalender 2006/ Online aus einer Schulklasse (Medienwerkstatt)
- Leselilli-Adventskalender 2006
- Primolo - Mitmach-Advent
- "Die Grundschulredaktion von Lehrer-Online hat sich in diesem Jahr etwas ganz Besonderes ausgedacht, um Ihnen die Adventszeit zu versüßen: Den Leselilli-Adventskalender mit täglicher Verlosungsaktion."
Welcher Adventskalender passt?
Deutsch
Erdkunde
Geschichte
- → Akademischer Adventskalender der Ruhr-Universität Bochum
- → Adventskalender des Zentrums für Berlin-Studien