Strom für Zuhause
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
ABLAUF
- Vorbereitung (DALTON)
- Volta-Film
- Erklärung der Multimeter
- Arbeitsblätter
- DALTON-STUNDEN Wiederholung Strom
- Wiederholung-ArbB C, A, V, Ohm, Magnete
- Volta-Säule aus Münzen (ArbBlatt mit 4 Zeichungsfeldern)
- ArBlatt ZinkKohle-Batterie und Volta aus PlanetWissen Erweiterung zu Batterien
- DALTON-STUNDEN Wiederholung Strom
- _1.Woche_
- _2.Woche_ Pumpwasserspeicherwerk
- _3.Woche_
- Überprüfung Dalton-Stunden zu Volta und FILM mit ArbB zu Faraday mit Notizen
- neues DALTON-MATERIAL Energie Probleme der Welt
- Energie-Quellen (schweiz-energie, Siemens-Medienpool)
- Energie-Speicherung
- Stromautobahnen
- Fragen zu Geschichte der Elektrizität (Faraday-Film) und Experimente
- Oerstedt-Versuch als Verbindung von Elektrizität und Magnetismus
- Magnetfeld einer Spule
- Wickeln einer Spule und die Verstärkung durch einen Eisennagel (d.h. Bau eines Elektromagneten)
- Lorentz-Kraft
- Lorentzschaukel
- Arbeitsblatt
- Einfachster Motor der Welt
- Anwendung im Teilchenbeschleuniger
- Braunsche Röhre
- Spule und Magnet zur Stromerzeugung
- Messung der induzierten Spannung
- ihre Anwendungen
- Wechselspannung vs. Gleichspannung
- Spannungsprüfer
- Generator
- DemoExp
- AB
- Film Maus
- SWE-Animation
- AB-dwu ppe
- Transportwege (als Dalton???)
- Rechnungen zur Leistung und Effizienz
- Transformator(schule-bw)
- Elektroschweißen (DemoExp!)
- Bau einer Klingel mit Transformator (Elektrozaun)
- Rechnungen zu Windungszahlen
- neues DALTON-MATERIAL Vertiefung Strom für Zuhause
- Fragen zum Netzteil
- Hochspannungsleitung (Schule-bw)
- Drehstrom/Nulleiter (Schule-bw)
- Spannungsprüfer
- Funktionsweise eines Elektromotors (schule-bw, 3 Seiten)
- Film Wasserkraftwerk als Verbindung der behandelten Themen und zugleich als Übergang zu den anstehenden Themen der Energie-Wende
- Bau einer Wasserpumpe (Opitec) Bau einer Wasserpumpe (winklerschulbedarf) Wasserpumpe-Anleitung (winklerschulbedarf)
- Bau eines eigenen Elektromotors als Anwendung und Umkehrung des Generaltorprinzips
- Weitere Ideen siehe Linkliste von Planet-Schule
Lfd- Nr | Form | Thema | Standup- Fragen | Selbst- test | LZK | S-Exp | D-Exp | Wett- bewerb | Rechnen | PC- Arbeit | PC - Recherche | Film | Text- Aus- werten | Mindmap | Stationen | Wdh.: Lücken- text | HA- Kontrolle |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Dal- ton | Wdh Magnete und U = R*I mit Selbsttest Ohm | x | x | x | x | Text - Aus- werten | Mind- map | |||||||||
2 | U | Die_Entdeckung der_Induktion | Faraday-Streifen | Faraday- Film | Mind- map | Faraday-Fragen | HA- Kontrolle | ||||||||||
3 | D | Volta-Säule aus Münzen | Selbst- test | S-Exp | Wett- bewerb | Volta-Säule Zink-Kohle-Batterie | Text- Aus- werten | Mind- map | Lücken- text Volta [1] | ||||||||
7 | U | Transformator | (Standup) | Selbst- test TODO | (LZK) | S-Exp | D-Exp | Wer klinget am lautesten? | (Rech) | (PC- Arb) | PC- Recherche BaWue | (Film) | Text- Aus- werten | Mind- map | (Stationen) | (Lücken- text) | (HA- Kontr) |
Zeit- bedarf | 660 | Minuten | 20 | 20 | 20 | 120 | 60 | 30 | 90 | 60 | 60 | 40 | 40 | 20 | 60 | 20 | 20 |
Nr | D oder U | Thema | Standup-Fragen | Selbst- test | LZK | S-Exp | D-Exp | Wett- bewerb | Rechnen | PC- Arbeit | PC- Recherche | Film | Text- Aus- werten | Mind- map | Stationen | Wdh.: Lücken- text | HA- Kontrolle |
{{Seitenumbruch}}
Untersuche mittels der aufgezeigten Bewegungen, welche Wirkung die jeweilige Bewegung des Magneten auf die induzierte Spannung hat.
Untersuche mittels der aufgezeigten Bewegungen, welche Wirkung die jeweilige Bewegung des Magneten auf die induzierte Spannung hat.
Kurze Beschreibung der Bewegung o.Ä. und die entsprechende Auswirken auf die Spannung (Höhe, Richtung) | |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |