Benutzer Diskussion:Sz Wiki.Zum.De
Willkommen im ZUM-Wiki!
|
Stellvertretend grüßt Dich --Maria Eirich 17:34, 6. Okt. 2010 (UTC)
- Hier ist die Hilfeseite: Mathematik-digital/Hilfen
Inhaltsverzeichnis |
Spanischsprachige Vorlagen
Hallo Horst,
eine Möglichkeit ist die Anlage spanischsprachiger Vorlagen hier im ZUM-Wiki, eine andere Möglichkeit wäre die Anlage der spanischen Vorlagen im WikidevegA@ZUM.de. Mittels der passenden Interwiki-Links ließen sich dann die deutsch- und die spanischsprachige Version miteinander sinnvoll verlinken.
Im Moment kann ich die Verlinkung über "Mehr dazu im ..." hier noch nicht realisieren, da mir - bedingt durch einen Rechnerwechsel die Zugangsdaten im Moment nicht verfügbar sind. Ich hoffe, das klärt sich Montag oder Dienstag.
Viele Grüße --Karl Kirst 08:23, 17. Okt. 2010 (UTC)
- Ich sehe gerade, dass Du ja auch schon Vieles ins WikidevegA@ZUM.de übernommen hast: Toll, dass Du Dich so gut mit MediaWiki auskennst!
- Gruß --Karl Kirst 08:29, 17. Okt. 2010 (UTC)
- Hallo Horst,
- wegen der benötigten Applets wende dich bitte an Achim oder Maria.
- Beim Ex- und Importieren kann es vermutlich hilfreich sein, jeweils die Option "Inklusive Vorlagen" zu aktivieren. - Irgendwann sollten dann auch alle benötigten Vorlagen im WikidevegA@ZUM.de vorhanden sein; letztlich ist es doch eine begrenzte Zahl von sich häufig wiederholenden Vorlagen und Grafiken, die verwendet werden.
- Scheue dich nicht, bei unlösbaren Problemen nachzufragen. Einiges, was gerade die Applets angeht, muss an Achim, Rudolf Grossmann oder andere weitergegeben werden. Aber alles sollte sich lösen lassen.
- Viel Erfolg!
- Gruß --Karl Kirst 09:11, 17. Okt. 2010 (UTC)
Datei: -> Bild:
Hallo Horst,
beim Export aus dem ZUM-Wiki und Import ins WikidevegA@ZUM.de gibt es ein Versionsproblem:
Die aktuellere MediaWiki-Version im ZUM-Wiki erlaubt im Quellcode deutschsprachige Bezeichnungen wie "Datei:" statt früher "Bild:", was ja korrekter ist, da es nicht nur um Bilder geht. - In der älteren Version der MediaWiki-Software, die noch in der Wiki-Family genutzt wird, gilt dies leider nicht!
Mit anderen Worten: Es müssen folgende Bezeichnungen im Quellcode ausgetauscht werden:
Datei: -> Bild:
miniatur -> thumb
rechts -> right
links -> left
zentriert -> center
Gruß --Karl Kirst 09:27, 17. Okt. 2010 (UTC)
Vorlage:versteckt -> popup
Hallo Horst,
statt der Vorlage:versteckt mit allen ihren Varianten sollte lieber der Tag popup verwendet werden. Siehe dazu Hilfe:PopUp.
Gruß --Karl Kirst 09:29, 17. Okt. 2010 (UTC)
Sinnvolles Vorgehen
Hallo Horst,
hier ist das Wetter trüb (Grau in Grau) und alles ziemlich feucht vom gestrigen Regen: Ein gutes Wetter, um am Schreibtisch zu arbeiten ;-)
Aus Zeitgründen könnte es am sinnvollsten sein, in der folgenden Weise vorzugehen:
- Ex- und Import benötigter Seiten
- Verschiebung innerhalb des WikidevegA@ZUM.de an die gewünschte Stelle (die passende spanische Bezeichnung)
- Übersetzung der betreffenden Texte
1. und 2. geht relativ schnell. 3. ist zeitaufwändiger, kann aber in vielen, wenn nicht sogar den meisten Fällen auch noch nach der kommenden Fortbildung passieren.
Gruß --Karl Kirst 09:58, 17. Okt. 2010 (UTC)
Interwiki- und Wiki-Family-Links
Guten Morgen Horst,
du kannst jetzt jede Seite im LdV-Wiki (WikidevegA@ZUM.de) mittels eines Interwikis- bzw. eines Wiki-Family-Links verlinken.
- Wiki-Family-Links
ldv:Hauptseite erzeugt auf normalen Seiten (aber nicht auf Diskussionsseiten!) einen Link am linken Seitenrand unter "Mehr dazu im ...". Deshalb ist der Link hier im Text auch nicht sichtbar!
Quellcode:[[ldv:Hauptseite]]
- Interwiki-Links
ldv:Hauptseite ist ein im Text sichtbarer Link, für den zwingend der führende, im Link nicht sichtbare Doppelpunkt notwendig ist.
Quellcode:[[:ldv:Hauptseite]]
Gruß --Karl Kirst 08:43, 18. Okt. 2010 (UTC)