
Erdbeben und Vulkane
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
Erdbeben und Vulkane sind Phänomene an der Erdoberfläche, die eng verbunden sind mit der Oberflächenstruktur der Erde. Beide Phänomene stehen in einer engen Beziehung zum Begriff der Plattentektonik.
Diese Seite eignet sich für die Auflistung von Informationen, die sowohl Erdbeben als auch Vulkane bzw. Vulkanismus betreffen. Speziellere Informationen stehen auf den Seiten Erdbeben und Vulkane.
Inhaltsverzeichnis |
Aktuelles
Siehe:
Unterrichtsmodelle
- Unterrichtsreihe: Vulkanismus und Plattentektonik (geoscience-online.de)
-
Geographie: Plattentektonik und Vulkanismus
- "Animierte Flash-Filme dienen als Werkzeug für das Verständnis des Zusammenhangs zwischen tektonischen Prozessen und Vulkanismus."
Unterrichtsmaterialien
- TERRA-ALEXANDER-Datenbank - Materialien und Links (Klett-Perthes):
- Geographie Infothek - Erdbeben - bietet einige kostenlose Informationen und Arbeitsblätter (Klett)
- Lernwelten: Alle Arbeitsblätter auf einen Blick - Themen: "Plattentektonik", "Vulkanismus" u. a. (geoscience-online.de)
- "Hier finden Sie noch einmal alle g-o.de LERNWELTEN-Arbeitsblätter, Schülerkarten, Lösungsbögen und Begleittexte thematisch geordnet zum Download. Alle PDF und htm-Seiten sind für den Ausdruck auf A4 optimiert."
Siehe auch: Plattentektonik
Linkliste
- Erdbeben, Vulkanismus - kommentierte Links (geoworld.de)