Werte in eine Funktion einsetzen
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
Kurzinfo | ||
---|---|---|
|
Hier kannst Du üben, Werte in eine kompliziertere Funktion einzusetzen, damit Du mit dem Taschenrechner umzugehen lernst.
Beispiel 1) Wurfweite beim Kugelstoßen.
Die Wurfweite hängt ab von
- der Abwurfhöhe h,
- der Anfangsgeschwindigkeit der Kugel v,
- der Gravitationskonstanten g des Planeten und
- dem Abwurfwinkel
.
Die Funktion ist:
a) Berechne die Wurfweite für h=2m, v=10m/s,
b) Berechne die Wurfweite für h=2m, v=10m/s,
c) Berechne die Wurfweite für h=2m, v=10m/s,
d) Berechne die Wurfweite für h=2m, v=10m/s,
e) Berechne die Wurfweite für h=2m, v=10m/s,