Formel-Applet
aus ZUM-Wiki, dem Wiki für Lehr- und Lerninhalte auf ZUM.de
< Gymnasium Stein | Seiten erstellen | Aufgaben
Hier findest du eine spezielle Anleitung zum Erstellen von Formel-Applet Aufgaben.
Inhaltsverzeichnis |
Syntax
{{Kurzinfo|KursGymStein|FormelApplet}}
{{Aufgabe|<Aufgabentext>}}
<Media-Wiki Export aus dem Formel-Applet>
{{FAS-LHA|<vorherige Seite>|<nächste Seite>}}
[[Kategorie:<Kategorie>]]
Hilfe und Tipps
Wenn du eine Hilfe oder Tipps einfügen möchtest verwende bitte folgenden Code:
<popup name="Tipp"><Hilfetext></popup>
Parameter
Link zur Beispiel-Aufgabe: Gymnasium Stein/Fach/Klasse X/Beispiel/Aufgabe 1
Parameter | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|
Aufgabentext | Hier kommt der Aufgabentext hin. Zeilenumbrüche funktionieren hier nur mit <br> oder über den Knopf ![]() ![]() |
Berechne! |
Media-Wiki Export aus dem Formel-Applet | Hier kommt der Export aus dem Formel-Applet hin. In der Formel-Applet Hilfe erfährst du mehr dazu. | <formelapplet name="noname-4065328451592300299" usegf04="true" width="300" height="100" OutputColor="ffff99" unitmode="math" term="[...]" /> |
vorherigen Seite | Hier kommt der Name der vorherigen Aufgabe aus dem selben Themenbereich hin. Falls die jetzige Aufgabe die erste in dem Themenbereich ist, lasse diesen Parameter einfach frei. | |
nächsten Seite | Hier kommt der Name der nächsten Aufgabe aus dem selben Themenbereich hin. Falls die jetzige Aufgabe die letzte in dem Themenbereich ist, gebe bitte trotzdem die nächste Sinnvolle an. | Aufgabe 2 |
Kategorie | Hier gibst du eine sinnvolle Kategorie für die Aufgabe an. Bitte überprüfe anhand von Kategorien-Bäumen, ob schon eine sinnvolle Kategorie vorhanden ist. | Beispiel |
Checklist
Überprüfe, nach dem Erstellen einer neuen Aufgabe, anhand dieser Checklist, ob du an alles gedacht hast und die Aufgabe einsatzfähig ist.
- Syntax komplett eingegeben.
- Aufgabe funktioniert.
- Lösung vorhanden.
- Aufgabe in die Aufgabenliste(Oberseite) eingetragen.
- Die vorherige Aufgabe auf einen richtigen "nächste Aufgabe" Parameter überprüft.
- Eine richtige Kategorie der Aufgabe zugewiesen.