Hilfe:SlideShare
SlideShare-Präsentationen können mit Hilfe eines so genannten Widgets oder per iFrame in die Wikis auf ZUM.de eingebunden werden. - Beides führt grundsätzlich zu einem aus Benutzersicht gleichen Ergebnis. Allerdings ist es zurzeit (Stand: Anfang März 2015) nicht möglich, neu erstellte SlideShare-Präsentationen per Widget einzubinden, sodass aktuell nur die Einbindung mit iFrame in Frage kommt.
Inhaltsverzeichnis |
Den Code für die Einbindung (das Einbetten) einer SlideShare-Präsentation in einem der Wikis auf ZUM.de erhält man auf SlideShare.net in der Fußzeile der SlideShare-Präsentation, wenn man auf das erste Symbol links ("Diese Präsentation teilen") klickt und den Code in der Zeile "Einbetten" kopiert. - Benötigt wird der Code im iFrame-Tag. Den dahinter mitkopierten Text, die Quellenangabe im HTML-Format, muss man für die Darstellung im Wiki bearbeiten.
Das sieht man | |
---|---|
Das schreibt man | <iframe src="//www.slideshare.net/slideshow/embed_code/14030511" width="425" height="355" frameborder="0" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" style="border:1px solid #CCC; border-width:1px; margin-bottom:5px; max-width: 100%;" allowfullscreen> </iframe> |
- Anmerkung
- Die Quellengabe für diese SlideShare-Präsentation lautet:
Mit der Erweiterung durch Widgets ist es möglich, auch SlideShare einzubauen.
Das sieht man | Das schreibt man |
---|---|
|
{{#widget:SlideShare|doc=zum2-131110083140-phpapp02}} |
oder | |
|
{{#widget:SlideShare |doc=semantic-media-wiki-semantic-forms-1205504882436734-4 |width=425 |height=348 }} |
Als erstes musst du dich bei Slideshare anmelden (Beispiel: ralfbuda). Die Anmeldung erfolgt hier. Folgende Daten musst du eingeben:
- Username
- Email Address
- Password (5 characters Minimum)
- Confirm Password
Dann über Upload hochladen. Folgende aktuelle Daten solltest du beachten:
- Max size: 100 MB
- Du musst einstellen, ob du die Präsentation öffentlich teilen möchtest. Dies ist für eine Einbindung im Wiki notwendig - also Share publicly.
- Supported Formats:
Presentations: PowerPoint- ppt, pps, pot; OpenOffice- odp, pdf; Apple Keynote- upload as zip or pdf. Documents & Spreadsheets: Microsoft Office- doc, rtf, xls; OpenOffice- odt, ods, pdf. For pptx or docx (Microsoft Office 2007+), save in lower version (ppt/doc) or save as pdf.
Es dauert einige Minuten. Erst wenn die Präsentation auf deiner Seite erscheint, kannst du den Code kopieren.
Achtung!
- Hier passieren häufig Fehler:
- Gehe rechts bei Embed auf costum
- Es öffnet sich ein Fenster. Kopiere hier den Wordpress-Code!!!!
Beispiel: [slideshare id=854634&doc=weihnachten-bei-uns-1229544833472526-1&w=425]
Trage Teile des Codes nach dem = in folgende Formel:
Beispiel: {{#widget:SlideShare|doc=Code ohne &w=425}}
Wichtig Das Kürzel: &w=425 muss gelöscht sein, sonst funktioniert es nicht
Also
(im Beispiel) {{#widget:SlideShare|doc=weihnachten-bei-uns-1229544833472526-1}}
ergibt (das Beispiel):
Linkliste
- http://www.mediawikiwidgets.org/Widget:SlideShare
- http://www.mediawikiwidgets.org/SlideShare
- DSD:PowerPoint-Präsentation_im_DSD-Wiki_einbinden
- Ausländer in Deutschland und Ungarn
- Beispiele für DSD-Präsentationen
- Farben